Fahrberichte

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé: Ritterschlag

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé: Ritterschlag

Wenn Professor Thomas Weber über das neue C-Klasse-Coupé ins Schwärmen gerät, wird schnell klar, dass das nicht nur berufsbedingt geschieht. Der für Forschung und Entwicklung zuständige Mercedes-Vorstand lobt ...mehr

Kurztest Mazda2: Was heißt hier klein?

Kurztest Mazda2: Was heißt hier klein?

Der Mazda2, kleinstes Modell des japanischen Herstellers mit Sitz in Hiroshima, teilt in Europa das Schicksal der meisten Kleinwagen. Die meisten sind Städter und verbringen ihr Dasein als Zweitwagen. Dabei ...mehr

DS4 Crossback: Göttlicher Funken

DS4 Crossback: Göttlicher Funken

Seit 2014 gibt es auf dem deutschen Markt offiziell eine neue Automarke: „DS Automobil“. Das französische Label vollzog bei Citroën vor Jahresfrist endgültig die Emanzipation der gehobenen Modelle, die die ...mehr

Audi Q7 E-Tron: Der Stromer ahnt die Strecke

Audi Q7 E-Tron: Der Stromer ahnt die Strecke

Es könnte als eine Art Trotzreaktion gewertet werden, wenn eine VW-Konzernmarke gerade jetzt ein innovatives Antriebskonzept mit Dieselmotor vorstellt. Aber natürlich haben Produktneuheiten eine dermaßen lange ...mehr

Kia Optima: Erfrischend

Kia Optima: Erfrischend

Der erste Kia Optima war 2011 das größte sichtbare Zeichen für einen Neuanfang bei dem koreanischen Hersteller. Auf einmal zeigte sich die vorher eher unauffällige Mittelklasse der Marke mit gutem Design innen ...mehr

Ford Ecosport: Kompakt-SUV 2.0

Ford Ecosport: Kompakt-SUV 2.0

So recht mochte der Ford Ecosport bisher nicht ins Bild passen. Weder fügte sich sein Name in die Reihe der Ford-Typenbezeichnungen beim Personenwagen, noch traf sein Auftreten die Erwartungen aller Kunden in ...mehr

Audi S8 Plus: Mit dunklem Glanz

Audi S8 Plus: Mit dunklem Glanz

Den Anspruch, die sportlichste Limousine der Oberklasse zu bauen, vertritt nicht nur ein Hersteller. Einst die Domäne der 7er-Baureihe von BMW, wird den Münchnern die Position seit einigen Jahren von der ...mehr

Volkswagen Passat (US-Version): Gute Nachrichten aus Amerika

Volkswagen Passat (US-Version): Gute Nachrichten aus Amerika

Volkswagen kann gute Nachrichten gebrauchen. Der Skandal um die prüfstandsoptimierten TDI-Motoren ist vielleicht noch nicht zu voller Blüte gelangt – und bereits jetzt wie ein Wirbelsturm durch die ...mehr

Mercedes-Benz C 350 e: Sportlich sparen

Mercedes-Benz C 350 e: Sportlich sparen

Plug-in-Hybride gehören bei Premiumherstellern mittlerweile zum guten Ton – nicht zuletzt auch deshalb, weil sich mit ihnen der Flottendurchschnittsverbrauch des Modellangebots gut drücken lässt. Aber nicht ...mehr

Cadillac V-Serie: 320 km/h für unter 100 000 Euro

Cadillac V-Serie: 320 km/h für unter 100 000 Euro

Auch der automobile Hochadel rollt nicht immer auf der Erfolgsspur. Cadillac gehört zwar seit seiner Gründung zu den klangvollen Namen in der Welt des automobilen Luxus, war die Marke der Könige – von echten ...mehr


« Zurück   -   Nächste 10 Fahrberichte »

Erste Schritte
Anzeige