Fahrberichte

BMW 3er Cabrio: Charakter bewart

 BMW 3er Cabrio: Charakter bewart

Jetzt geht die vierte Generation eines Cabriolets der BMW 3er-Serie an den Start, erstmals mit einem faltbaren Blechdach anstelle des bisher üblichen Stoffverdecks. Die Münchner sind stolz darauf, auch bei ...mehr

Nissan Qashqai: Das Beste aus zwei Welten

Nissan Qashqai: Das Beste aus zwei Welten

Das Beste aus zwei Welten will Nissan mit dem Qashqai (sprich: Kaschkai) zusammenbringen, also einen echten Crossover zwischen Sport Utility Vehicle (SUV) und Kompaktlimousine anbieten. Dabei lassen die ...mehr

Porsche Cayenne: Vorsicht - Suchtgefahr!

Porsche Cayenne: Vorsicht - Suchtgefahr!

Mit neuen Achtzylindern, einem stark überarbeiteten Sechszylinder und neuen, Porsche-typischen Technologien, aber scheinbar kaum verändertem Äußerem geht das Sports Utility Vehicle (SUV) der Sportwagenschmiede ...mehr

Lexus LS 460: Selbstbewusstes Understatement

Lexus LS 460: Selbstbewusstes Understatement

Wenn die Marke Lexus in Deutschland einen besseren Klang hätte, müssten sich die deutschen Premiumhersteller "warm anziehen": So aber planen die deutschen Chefs der Edel-Tochter von Toyota für ihr neues ...mehr

Mitsubishi Pajero: Alte Schule, neuer Kern

Mitsubishi Pajero: Alte Schule, neuer Kern

Pajero - das steht für echte Geländegängigkeit und harte Arbeit. Für Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Und das soll auch so bleiben, ergaben Studie der Marketing-Experten bei den potentiellen Kunden. Denn die ...mehr

Peugeot Expert ab 19 030 Euro

Peugeot Expert ab 19 030 Euro

Peugeot will den Nutzfahrzeugmarkt ausbauen. Dafür soll nicht nur das Händlernetz weiter ausgebaut werden, sondern vor allem neue Modelle gewerblichen und privaten Kunden eine größere Auswahl bieten. Der neue ...mehr

Daihatsu Materia: Hier kommt Kult.

Daihatsu Materia: Hier kommt Kult.

Die haben Mut. Daihatsu bringt den Materia nach Deutschland. Vor ein paar Jahren, als die ersten "Sitzkisten" durch Tokio rollten, gab es nur wenige, die sich diese Fahrzeugklasse auch in Europa, dem Kontinent ...mehr

Die neue Honda CBR600RR: Leichter und kräftiger

Die neue Honda CBR600RR: Leichter und kräftiger

Vier Jahre nach dem Debüt der ersten CBR600RR bringt Honda für 2007 eine grundlegend überarbeitete Version des Supersportlers auf den Markt. Mit ihrem um acht Kilo verringerten Gewicht und ihrer Leistung von ...mehr

Brilliant ist der Brilliance BS6 noch nicht ganz

Brilliant ist der Brilliance BS6 noch nicht ganz

Auch wenn der Brilliance BS6 von den italienischen Stylingstudios Giugiaro und Pininfarina mitdesignt sowie von Porsche-Technikern in Weissach fahrwerksmäßig optimiert wurde und die Führung des Autoherstellers ...mehr

Suzuki GSR 600: Für die tägliche Dosis Sportsgeist

Suzuki GSR 600: Für die tägliche Dosis Sportsgeist

Rennsporttechnik und feines Styling, das sind die beiden Hauptmerkmale der 6 990 Euro teuren Suzuki GSR 600. Das Motorrad sorgt schon mit seiner schnittigen Schale für Aufsehen. Beim ersten Blick fällt ...mehr


« Zurück   -   Nächste 10 Fahrberichte »

Erste Schritte
Anzeige