Wann immer eine Marke auf der Rennstrecke Erfolge erzielt, eifern sportliche Motorradfahrer ihren Idolen nach. Heute geschieht dies mit bunten Markenaufklebern - in den 70er Jahren waren Stummellenker, ...mehr
Mit dem neuen Altea XL bringt Seat Mitte November eine größere Version des Kompaktvans Altea auf den Markt. Der Fronttriebler ist knapp 19 Zentimeter länger als der kleinere Bruder und zeichnet sich durch ...mehr
Als Rechtslenker mit 659 Kubikzentimetern Hubraum war der Daihatsu Copen so etwas wie ein König unter den Exoten. Mit einigen Nachteilen: Wer weiß, was ein hoher Bordstein nach dem Einparken bedeuten kann, ...mehr
Über mangelndes Aufsehen mussten sich Besitzer einer Benelli TNT noch nie beschweren. Schon der avantgardistische Verbundrahmen oder der markante Klang garantieren größte Aufmerksamkeit. Inzwischen bietet der ...mehr
Targa - das steht bei Porsche seit 1965 für ein Fahrzeugkonzept, das die Sicherheit eines Coupés mit dem luftigen Vergnügen eines Cabriolets verbinden soll. Die Zuffenhausener Edelschmiede bringt im November ...mehr
Lexus und Hybrid - das gehört mittlerweile für viele Autofahrer zusammen. Etwa ein Drittel der Marke rollt in Deutschland mit der Kraft der zwei Herzen. Mit dem GS 450h hat die Toyota-Edelschmiede den derzeit ...mehr
Der koreanische Hersteller Kia bringt Mitte Oktober die zweite Generation des Carens in die Schauräume der Händler. Der Familien-Van, den es wahlweise als Fünf- oder als Siebensitzer gibt, will sich mit ...mehr
Mit einem wahren Donnerschlag hat die italienische Marke Moto Morini jüngst ihr Comeback zelebriert, nachdem sie 1991 in der Versenkung verschwunden war. Mit der Streetfighter Corsaro tritt die Marke optisch ...mehr
Nur Fliegen ist schöner? Der Slogan, der einst für ein Auto warb, als der Traum vom Fliegen noch nicht durch Erfahrungen in Touristenbombern entzaubert worden war, gilt jedenfalls ganz bestimmt nicht für den ...mehr
Ford ist der letzte der großen deutschen Hersteller, der ein Cabrio mit festem Klappdach anbietet. Wo Volkswagen mit dem Eos und Opel mit dem Astra TwinTop bereits auf Kundenfang gehen, will jetzt auch der ...mehr