Familien und Kombikäufer nimmt Mitsubishi mit der Neuauflage des Pick-up L200 ins Visier. Ein gefälliges, windschnittigeres Design und ein höheres Komfortniveau im Innenraum der Doppelkabine sollen dem ...mehr
Schon recht mächtig erscheint der Nissan Navara mit seinen über fünf Metern Länge und der Breite von 1,85 Metern im Straßenbild einer Stadt. Doch was in deutschen Ballungsgebieten überdimensioniert wirkt, ist ...mehr
Man hört und spürt es deutlich, wenn die drei Zylinder des Citroen C1 zu strampeln beginnen. Der Ein-Liter-Ottomotor ist laut und unruhig, auf längeren Fahrten kann das schon mal an den Nerven zehren. Doch in ...mehr
BMW hat ihrem überarbeiteten Roadster Z4 neben leichten optischen Veränderungen nicht nur stärkere Triebwerke verpasst haben, sondern gleich auch eine M-Version spendiert. Wild und kernig klingt der 252 kW/343 ...mehr
Im aktuellen Markendesign präsentiert sich jetzt der Opel Meriva. Leichte optische Retuschen, neue Motoren und mehr Ausstattung zeichnen den Van im Kleinwagen
Große Roadster erbringen zwar in Sachen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit meist hervorragende Werte, häufig fehlt es ihnen jedoch an jenem Quäntchen Agilität, das kleine Zweisitzer á la MX5 auszeichnet. ...mehr
Seat will sich künftig verstärkt auf sportliche Kleinwagen konzentrieren. Den ersten Schritt macht die spanische VW-Tochter mit dem überarbeiteten Bestseller Ibiza. Dezente optische Retuschen und vor allem ein ...mehr
Sie sollen die schiere Kraft großer Geländewagen mit der Vielseitigkeit luxuriöser Vans vereinen und sind vor allem in Amerika noch immer die Bestseller der automobilen Oberklasse. Jetzt kommen große Sports ...mehr
Es ist ja nicht so, dass Porsche-Modelle generell an Leistungs
Opel ist auf einem guten Weg: Die Autos sehen frisch aus, die Qualität hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verbessert. Besonders im wichtigen Segment der Kompakten steht der Astra im ewigen Modell mit ...mehr