VW Cross Polo: Für den Traum vom Abenteuer
02.02.2006
Sie sind schick, vorzugsweise in den Schluchten der Großstädte daheim und bieten einen Hauch von Abenteuer für relativ wenig Geld. Autos wie der neue Volkswagen Cross Polo erreichen zwar nicht die Offroad-Talente von echten SUV und Hard-Core-Allradern, dafür sind sie praktisch, preiswert und geräumig wie alle modernen Kleinwagen. So fährt der Cross Polo ohne Allradantrieb, aber in Offroad-Optik am 17. Februar in die Schauräume der Händler. Die Motorenpalette umfasst drei Benzin- und zwei Dieseltriebwerke und deckt damit ein Leistungsspektrum zwischen 47 kW/64 PS und 74 kW/100 PS ab. Die Preisliste beginnt bei 15 150 Euro, damit ist der neue Cross Polo über 1 000 Euro preiswerter als sein Vorgänger, der Polo Fun.
Optisch verkörpert der kleine Wolfsburger alles, was ein SUV nach landläufiger Ansicht ausmachen soll: Der Kleinwagen wirkt durch farbig abgesetzte Karosserie-Anbauteile, Stoßfänger im Offroad-Stil, Dachreling, große 17-Zoll-Aluräder und ein um 1,5 Zentimeter höhergelegtes Fahrwerk üppig dimensioniert und robust. So inspiriert er bereits auf dem Weg zwischen Kindergarten und Supermarkt zum großen Traum von Gelände und Abenteuer.
Das optische Statement seines Besitzers unterstreichen die auffälligen Lackierungen in Flashrot, Magmaorange, Limette oder Ravennablau. Im Interieur sorgen passende bunte Sitzbezüge und Türverkleidungen, farblich abgesetzte Nähte beim Dreispeichen-Lederlenkrad sowie edle Chromelemente für den entsprechenden Hauch Lifestyle. Beeindruckend ist die fast perfekte Qualitätsanmutung aller Interieurmaterialien. Wer es dezenter mag, erhält den Cross Polo übrigens auch in den Lackierungen Blackmagic und Reflexsilber. Wie seine zivilen Brüder meistert der Cross Polo auch forsch angegangene Kurven jeder Art souverän. ESP ist allerdings nur bei den 100-PS-Versionen Serie, für alle anderen Modelle kostet das Sicherheitsfeature 405 Euro Aufpreis.
Trotz fast schon sportlich-straffer Abstimmung bügelt das Fahrwerk sogar schlechteste Fahrbahnbeläge erstaunlich gut aus. Ohne Allradantrieb und mit nur optisch angedeutetem Unterfahrschutz beschränkt sich die Offroad-Tauglichkeit des Volkswagens zwar auf Ausritte über Feldwege oder an den Strand, aber mehr braucht ein Pkw eigentlich nicht zu können. Denn auch die Fahrer echter SUV setzen sich und ihre Offroader kaum jemals den Belastungen harter Gelände-Parcours aus. Mit dem Cross Polo und dem ebenfalls in den Startlöchern stehenden Polo GTI als Zugmaschine und Imageträger bringt Volkswagens Kleinwagenreihe gute Voraussetzungen mit, um sich weiter erfolgreich gegen die immer zahlreicher werdenden Wettbewerber aus Europa und Asien durchzusetzen. Wolfram Nickel/mid