Porsche Cayenne Turbo S: Ganz scharf gewürzt
08.02.2006
Es ist ja nicht so, dass Porsche-Modelle generell an Leistungsschwäche leiden. Auch für den von der Sportwagen-Schmiede auf die Räder gestellten SUV Cayenne galt bisher schon, dass sich in der Turbo-Version 450 Pferde für das rund 2,3 Tonnen schwere Auto ins Zaumzeug legen. Doch für alle, die nie genug haben können, haben die Stuttgarter jetzt noch eins oben drauf gesetzt: Der Cayenne Turbo S entwickelt 383 kW/521 PS und ist damit sogar - nach dem nur in einer Minimalauflage gebauten Carrera GT - der nominal leistungsstärkste Porsche auf der Straße. Der Form halber sei hier auch der Preis dokumentiert: 117 573 Euro, brutto immerhin, aber mit ein paar Extras immer noch zu steigern.
Die Techniker haben den 4,5-Liter-V8-Motor im Prinzip unverändert gelassen. Die zusätzlichen 71 Pferdestärken resultiert auf einer Überarbeitung der Ladeluftkühler. Zwischen Turbolader und Drosselklappe angeordnet, kühlen sie die verdichtete Luft und verbessern so die Zylinderfüllung. Für den Turbo S sind sie nun nochmals 13 Millimeter größer ausgefallen und zudem komplett aus Alu gefertigt.
Es ist schon fast erschreckend, wie der Cayenne in dieser Ausführung nach einem Tritt aufs Gaspedal beschleunigt. Nach einem sehr kurz anmutenden Moment - es sind tatsächlich etwa fünf Sekunden - ist die Tachonadel bereits auf 100 km/h gesprungen. Und bei Höchsttempo 270 wird die Straße trotz hoher Sitzposition zum engen Tunnel.
Angesichts des Preises und der Unterhaltskosten sind Cayenne-Fahrer mit Verbrauchswerten wohl kaum zu schocken. Denn die bereits üppigen 15,7 Liter, die sich der Turbo S im Durchschnitt auf 100 Kilometern nimmt, sind nur bei moderater Fahrweise zu schaffen. Sowohl in der Stadt als auch bei schnellerer Fahrt wird die 20-Liter-Grenze schnell und deutlich überschritten. Aber die Kunden für dieses Fahrzeug sollen laut Porsche unter anderem ja auch aus den Regionen des Mittleren Ostens kommen. Und da spielt der Spritkonsum nun wirklich keine Rolle.
Als SUV ist der Cayenne, ungeachtet des umstrittenen Designs, nahe an der Perfektion. Sportlicher Fahrspaß á la Porsche kommt jedoch trotz aller Leistungsstärke nicht auf. Dafür sitzt man in diesem Fahrzeug einfach zu hoch. Eigentlich ist der Cayenne auch in der Version Turbo S weniger ein Sportwagen als vielmehr ein großzügiges Reisefahrzeug: geeignet für souveränste Überholmanöver und dank Allradantrieb auch in schwierigerem Gelände nutzbar. Peter Eck/mid
Technische Daten Porsche Cayenne Turbo S: Viertüriges SUV der Oberklasse; 4,5-Liter-V8-Benzinmotor, 383 kW/521 PS, Höchstgeschwindigkeit 270 km/h, 0-100 km/h in 5,2 Sek., maximales Drehmoment 720 Nm zwischen 2 750 und 3 750 U/min, Verbrauch 15,7 Liter/100 km; Preis 117 573 Euro. mid/ec