Fahrberichte

Suzuki SX4: Frischer Wind mit kleinem SUV

07.03.2006
Ein frischer Wind weht mit dem neuen SX4 im Juni durch die Suzuki-Autohäuser. Das kleine SUV des japanischen Herstellers setzt die mit dem Swift und Grand Vitara ins Leben gerufene Erneuerung der Marke fort. Ab 14 500 Euro ist der 4,10 Meter lange Neuling in der Version "Classic" zu haben, die sich durch Frontantrieb, einen 1,5-Liter-Ottomotor mit 73 kW/99 PS sowie einen optisch dezenten Auftritt auszeichnet und eher in die Kategorie "Pkw mit rückenfreundlicher Einstiegshöhe" fällt als in die eines "echten" SUV.

Auch der zweite erhältliche Benziner, ein 1,6-Liter-Motor mit 78 kW/106 PS, ist nur mit Frontantrieb kombinierbar. Allrad gibt es ausschließlich in Verbindung mit dem 88 kW/120 PS starken 1,9-Liter-Dieselmotor mit Partikelfilter. Darüber hinaus wird hier die SUV-Optik mit Radkasten- und Flankenschutzleisten sowie Unterbodenschutz und Schürzen verstärkt, ESP ist Serie. Doch dann kostet das so genannte "Urban Cross Car" schon rund 21 000 Euro.

Das unter der Federführung von Suzuki gemeinsam mit Fiat entwickelte Fahrzeug entspricht dem Pendant der Italiener, dem Sedici, der ebenfalls ab Juni erhältlich ist. Scheinwerfer-und Karosseriedesign sowie das Interieur im aktuellen Suzuki-Stil sind bei beiden Modellen gleich. Der SX4 verfügt mit 17 Zentimetern über mehr Bodenfreiheit als ein üblicher Kleinwagen. Die leicht erhöhte Sitzposition bietet dem Fahrer einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen. Das Armaturenbrett ist funktional und schlicht gehalten. Vom Platz her reicht das SUV mit seinen vier echten Sitzplätzen und einem Kofferraumvolumen von 270 Litern, das durch die umklappbaren Rücksitzlehnen auf 1 045 Liter erweitert werden kann, für eine Kleinfamilie, die auch mal eine Woche verreisen will. Während vorn den Passagieren genug Platz zur Verfügung stehen, reisen hinten trotz der drei Sitze nur zwei Erwachsene bequem.

Das interessanteste Aggregat der Palette ist der von Fiat stammende, 88 kW/120 PS starke 1,9-Liter-Dieselmotor, der allerdings recht geräuschvoll zu Werke geht. Mit einem maximalen Drehmoment von 280 Nm bei 2 000 U/min steht in jedem Drehzahlbereich genug Kraft für die unterschiedlichsten Fahrsituationen zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, der Sprint von null auf 100 km/h ist in 10,5 Sekunden bewältigt. Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometern liegt bei rund 6,5 Litern Diesel.

Eigens für den Selbstzünder wurde ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe entwickelt, das jedoch recht hakelig zu schalten ist. Versöhnlich stimmt dafür das sportlich abgestimmte Fahrwerk, das zu Kurvenräubereien einlädt und auch auf unebener Fahrbahn genug Komfort für alle Insassen bietet. Der japanische Neuling aus europäischer Produktion ist eine interessante Mischung aus Kleinwagen und SUV, und dürfte viele Freunde finden. Silke Koppers/mid

Technische Daten Suzuki SX4: Fünftüriges und -sitziges SUV, Länge/Breite/Höhe/Radstand: 4,10 Meter/1,74 Meter/1,60 Meter/2,50 Meter; 1,5-Liter-Benzinmotor mit 73 kW/99 PS, max. Drehmoment 133 bei 4 100 U/min, Beschleunigung 0-100 km/h in 11 Sek., Höchstgeschwindigkeit 175 km/h, Verbrauch 6,8 Liter/100 km; 1,6-Liter-Benzinmotor mit 78 kW/106 PS, 145 Nm bei 4 000 U/min, 10,7 Sek., 180 km/h, 6,8 Liter/100 km; 1,9-Liter-Dieselmotor mit 88 kW/120 PS, 280 Nm bei 2 000 U/min, 10,5 Sek., 180 km/h, 6,5 Liter/100 km; Preise von 14 500 Euro bis 21 000 Euro. mid/kosi


Erste Schritte
Anzeige