Fahrberichte

Fiat Panda: Mehr Leistung und Gas-Option

30.10.2006
Fiat hat den Kleinwagen Panda zum Modelljahr 2007 überarbeitet und bietet zwei neue Motoren an. Dazu kommen frische Farben. Neues Top-Modell ist der 100 HP, der ab sofort zu Preisen ab 12 990 Euro mit 75 kW/100 PS starkem 1,4-Liter-Motor zu haben ist. So motorisiert beschleunigt der 975 Kilo schweren Zweitürer in 9,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 185 km/h liegen. Bei 4250 U/min erreicht der Panda ein maximales Drehmoment von 131 Nm.

Zur Ausstattung gehören unter anderem Lederlenkrad, Sportsitze, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 195/45 R15, ein schwarzes Armaturenbrett mit Chromelementen, Nebelscheinwerfer, ein RDS Autoradio mit CD-Player sowie eine geteilte Rücksitzbank. Außen sorgen breitere Stoßfänger, modifizierte Lufteinlassgitter, Spoiler sowie verchromtem Auspuffendrohr für die sportliche Linie.

Die zweite Neuheit im Modelljahr 2007 ist der Fiat Panda Panda. Der 39 kW (52 PS) starke 1.2-Liter-Motor arbeitet wahlweise im Benzin- und Erdgasbetrieb, die beiden Gasflaschen (Volumen 72 Liter) sind im vom Fiat Panda 4x4 übernommenen Fahrzeugboden untergebracht und sollen ohne Einschränkung des Laderaumes eine Reichweite von 300 Kilometern im Gasbetrieb garantieren. Dazu kommt ein 30-Liter-Benzintank. Der bivalente Panda kommt Anfang 2007, Preise nannte Fiat noch nicht. (ar/sb)


Erste Schritte
Anzeige