Fahrberichte

Opel Zafira als Erdgas-Version

03.11.2006
Erdgasfahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Auch wenn der derzeitige Bestand in Deutschland mit 50 000 Einheiten lediglich rund ein Promille am Pkw-Gesamtbestand ausmacht, ist Wachstum angesichts neuer Modelle programmiert. Jetzt bietet Opel das Modell Zafira in der zweiten Generation als CNG-Version (Compressed Natural Gas) an. Wie auch der Vorgänger, von dem gut 20 000 Stück gebaut wurden, ist der neue, ab 24 275 Euro erhältliche Zafira 1.6 CNG ein monovalentes Modell und damit konsequent auf Erd- und Biogas optimiert. Lediglich ein 14-Liter-Benzin-Reservetank sorgt im Fall der Fälle für Vortrieb.

Die vier um die Hinterachse positionierten Unterflur-Erdgastanks aus hochfestem Stahl wurden gegenüber dem Vorgänger vergrößert und haben nun eine Kapazität von 21 Kilogramm. Damit bleibt der Fahrgastraum des Siebensitzers uneingeschränkt erhalten. Nach Opel-Angaben verbraucht der 69 kW/94 PS starke Ottomotor etwa fünf Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer. Damit beträgt der Aktionsradius im reinen Erdgasbetrieb rund 400 Kilometer, bevor wieder eine der derzeit rund 700 bundesweiten Erdgastankstellen angesteuert werden muss. Beim derzeitigen Preis von 86 Cent pro Kilogramm ist dieser Antrieb konkurrenzlos günstig. Die Steuerbegünstigung des Kraftstoffs läuft bis 2018. Weiterer Vorteil: Die Fahrzeuge emittieren 70 Prozent weniger Stickoxide als ein Diesel und rund 20 Prozent weniger CO2 als Benziner.

Im Rahmen der Erdgasinitiative "TUT - Tausend Umwelt-Taxis in Berlin" sind derzeit 520 Einheiten des Kompakt-Vans als Droschken in der Bundeshauptstadt im Einsatz. Aufgrund der hohen Fahrleistungen von etwa 80 000 Kilometern jährlich und den Taxi-typischen hohen Beanspruchungen der Fahrzeuge konnten nach Opel-Angaben wertvolle Praxiserfahrungen gewonnen werden. So entwickelten die Rüsselsheimer Ingenieure einen speziellen Filter, der mögliche Verunreinigungen im Erdgas eliminiert. In der Vergangenheit hatte sich gezeigt, dass aus Tankanlagen stammende Ölrückstände im Erdgas die Funktion der Einspritzdüsen beeinträchtigt hatten.

2005 erreichte Opel mit seinen CNG-Serienfahrzeugen in Deutschland einen Marktanteil von über 50 Prozent und stellte mit dem Zafira der ersten Generation das erfolgreichste Modell. Von der neuen Modellgeneration wurden seit dem Produktionsstart bereits 4 500 Einheiten gebaut, die Hälfte davon für den deutschen Markt. Im Vergleich zum Benziner ist die Erdgasvariante um 3 500 Euro teurer. Die relativ moderate Beschleunigung von Erdgasfahrzeugen soll bereits in zwei Jahren der Vergangenheit angehören. Dann will Opel mit einem "Turbo Natural Gas" auf den Markt kommen, einem Erdgas-Fahrzeug mit einer Leistung von 150 und mehr PS. Klaus Lockschen/mid mid/lobo


Erste Schritte
Anzeige