4. VDA-Qualitätsgipfel findet in Wolfsburg statt
23.11.2006
Der 4. Qualitätsgipfel des VDA hat in Wolfsburg mit 200 Experten von Herstellern und Zulieferern stattgefunden. Die deutsche Automobilindustrie setze ihren Qualitätskurs konsequent fort und steigere im Interesse der weiteren Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit die Produktivität ohne Abstriche bei Qualität und Zuverlässigkeit kontinuierlich, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).
Zu Beginn des Qualitätsgipfels begrüßte Dr. Bernd Pischetsrieder (Volkswagen AG) die Gäste. Zu den weiteren Referenten zählten Hans H. Demant (Adam Opel AG), Reinhard Jung und Falko Schling (Volkswagen AG), Dr. Karl-Thomas Neumann (Continental Automotive Systems), Donald Pilz (TNT Express GmbH) und Siegfried Wolf (Magna International Europe AG).
Im Spannungsfeld von Qualität und Produktivität müssten die Qualitätskosten intensiver analysiert werden, betonte der VDA-Präsident. Dabei gehe es nicht nur um die Reduzierung der Kosten im Fehlerfall, sondern vielmehr um die Senkung der Qualitätskosten über die gesamte Prozesskette bis zum Kundenservice hinweg. Notwendig sei zudem eine konsequente Orientierung der innovativen Technologieentwicklungen am Kundennutzen und damit an der Kundenzufriedenheit. (ar/nic)