Peugeot Expert ab 19 030 Euro
11.12.2006
Peugeot will den Nutzfahrzeugmarkt ausbauen. Dafür soll nicht nur das Händlernetz weiter ausgebaut werden, sondern vor allem neue Modelle gewerblichen und privaten Kunden eine größere Auswahl bieten. Der neue Expert ist in seinen Abmessungen größer, bietet mehr Innenraum, eine höhere maximale Nutzlast und darüber hinaus eine erheblich größere Variantenvielfalt. Dazu gehört auch die neue Pkw-Version Tepee (gesprochen: Tipi), die bis zu neun Personen Platz bietet und mit einer Pkw-typischen Ausstattung glänzt.
Auf dem deutschen Markt startet der neue Expert im Februar 2007. Als Kastenwagen mit Lkw-Zulassung wird er mit kurzem Radstand und einer Tonne Nutzlast ab 19 030 Euro (zzgl. 19 % Mwst.) angeboten. Als Basismotorisierung dient der 1,6 HDi mit 66 kW/90 PS. Die Pkw-Variante Tepee, die serienmäßig über ESP und ASR verfügt, ist in der Basisversion Esplanade mit fünf Sitzen ab 24 750 Euro (inkl. 19 % Mwst) erhältlich. Auch hier dient der 1,6 HDi 90 als Basismotorisierung.
Als erstes Nutzfahrzeug im Peugeot-Programm ist der Expert mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem im 2,0 HDi FAP mit 100 kW (136 PS) ausgestattet. Daneben stehen zwei weitere HDi-Motoren mit 1,6 Liter Hubraum und 66 kW (90 PS) sowie 2,0 Liter und 88 kW (120 PS) zur Verfügung. Die beiden 2,0-Liter HDi besitzen serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Abgerundet wird das Motorenprogramm durch einen 2,0-Liter-Benziner mit 103 kW (140 PS).
Als Achtsitzer wird der Expert Tepee Esplanade ab 25 350 Euro (inkl. 19% Mehrwertsteuer) angeboten. Alternativ können sich die Kunden für die höherwertigen Ausstattungsversionen Tendance (ab 29 100 Euro) und Prémium (ab 33 340 Euro) entscheiden. Extras wie eine Navigationssystem sind verfügbar.
Bei einer ersten Ausfahrt konnte der Expert seine "Nutzfahrzeug-Gene" nicht wirklich verleugnen. Auch wenn im Vergleich zum Vorgänger der Innenraum freundlicher und hochwertiger gestaltete wurde, so regiert immer noch Hartplastik. Der Motor klingt bei höheren Drehzahlen kernig. Dafür gibt es zahlreiche praktische Ablagen und gerade im Fünfsitzer Platz ohne Ende. Die Franzosen wolle gerade mit dem Tepee dem Platzhirsch Volkswagen T5 Konkurrenz machen. Das kann gelingen, denn Peugeot bietet bei vergleichbarer Ausstattung günstigere Preise. Das Interieur kommt aber in seiner Wertigkeit noch nicht an den Wolfsburger heran. (ar/sb)