Suzuki Grand Vitara: Ein Auto für alle Fälle
16.10.2008
Suzuki feiert den 20. Geburtstag seines Offroaders Grand Vitara mit dem stärksten Grand Vitara aller Zeiten. Das Sondermodell wird von einem 3,2-Liter-Benzinmotor mit 171 kW / 233 PS angetrieben. Zudem wird der Geburtstag mit Print- und Online-Anzeigen, Plakaten, TV-Sponsorings im Fußballumfeld, Presentings im Rahmen diverser Wintersportaktivitäten und TV-Spots begleitet. Außerdem bekommt das Modell generell eine Rundumerneuerung inklusive Facelift.
Unter dem Motto „Happy Dirtday“ spielen Print-Anzeigenmotive mit den Offroad-Qualitäten des Grand Vitara. Und in dem Zusammenhang bekamen wir die Gelegenheit das Sondermodell in den spanischen Bergen zu fahren. Das Fahrzeug erwies sich als Allrounder. Egal, ob während der Autobahnfahrt oder auch abseits der Straßen. Er lies sich sehr gut händeln und erlaubt auch ungeübten Offroadfahrern ein sicheres Vorankommen.
Das Sondermodell „20 Jahre“ basiert auf der Ausstattungslinie „Comfort+“-Linie. Diese umfasst unter anderem eine Lederausstattung mit Sitzheizung vorn, Klimatisierungsautomatik, 18-Zoll-Alufelgen und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem beinhaltet sowie ein elektrisches Glasschiebehubdach, Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, Interieur in Edelholzoptik und ein Navigationssystem mit großzügigem 6,9-Zoll-Farbbildschirm und integriertem Radio-CD-Player. Erkennbar ist das Jubiläumsmodell am „20 Jahre“-Badge an den vorderen Türen.
Für die Sicherheit sorgt eine ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Bremsassistent, ESP inklusive Traktionskontrolle, sechs Airbags, zwei Isofix-Kindersitzbefestigungen für die Rücksitzbank, ein wirksamer Seitenaufprallschutz in den Türen, aktive Kopfstützen vorn und die im Fall eines Crashs wegklappende Pedalerie sowie eine nur im Sondermodell verfügbare Berganfahr- und Bergabfahrhilfe. Für eine optimale Bremsleistung sorgen Scheibenbremsen. Lieferbar ist das Jubiläums-SUV in den Farben Pearl White Metallic, Bluish Black Pearl Metallic, Twilight Purple Pearl Metallic und Quasar Gray Metallic.
Im Innenraum trifft man auf übersichtliche angeordnete, klar abzulesende Instrumente. Der Fahrer erhält alle für ihn wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Kunststoffe im Innenraum wirken wertig, die Bedienung ist einfach. Die Sitze bieten einen angenehmen Seitenhalt, der auch längeren Distanzen den Schrecken nimmt.
Der 3,2-Liter Benziner beschleunigt innerhalb von 9,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Der V6 mit 3.2 Liter Hubraumleistet 171 kW / 233 PS bei 6200 U/min. Das Drehmoment beträgt 291 Newtonmeter und erreicht sein Maximum schon bei 3.200 U/min. Für die Kraftübertragung sorgt ein fünfstufiges Automatikgetriebe.
Unsere Fahrt durchs Gelände brachte oft Gelegenheiten, bei denen man sich fragte, ob das Fahrzeug das bewältigen kann – und es konnte. Steigungen, Gefälle und auch Wasserläufe stellten für den Grand Vitara kein Problem dar. Der Grand Vitara ist eben ein Auto für alle Fälle.
Daten: Grand Vitara „20 Jahre“
Außenmaße: 4,30 m x 1,81 m x 1,69 m Motor (Bauart, Hubraum): V6-Zylinder-Ottomotor Max. Leistung: 171 kW / 232 PS bei 6200 U/min Max. Drehmoment: 291 Nm bei 3200 U/min Verbrauch NEFZ im Mittel: 10,6 Liter Super Plus CO2-Emission: 245 g/km Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 9,3 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Leergewicht/Zuladung: 1752 kg / 418 kg Kofferraum: 398 Liter, erweiterbar auf 1386 Liter Anhängelast: 750 kg (ungebremst); 2000 kg bei 12 Prozent Steigung (gebremst) Komplettpreis: 36 000 Euro.