Chevrolet Matiz: Der City-Flitzer
07.06.2005
Im Kleinstwagen-Bereich überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Neben den Platzhaltern vom Schlage eines Hyundai Atos, Kia Picanto oder Chevrolet Matiz, drängen nun auch andere Hersteller in die Preisklasse von rund 8.000 bis 10.000 Euro. Volkswagen hat den in Brasilien montierten Fox in Stellung gebracht, Toyota, Peugeot und Citroen wollen mit den baugleichen Modellen Toyota Aygo, Peugeot 107 und Citroen C1 den Markt aufrollen. Höchste Zeit für Chevrolet also, den vormals als Daewoo Matiz bekannten eigenen Kleinwagen aufzufrischen. Mit einem Einstiegspreis von 7.990 Euro soll er der wachsenden Konkurrenz Paroli bieten.
Der Preis, die vergleichsweise gute Ausstattung und eine solide Verarbeitung sind die größten Trümpfe der überarbeiteten Matiz. Formal allerdings kann er mit dem modernen Design von Aygo und Co. und auch nicht mit den erwachsenen Formen des Fox mithalten. Zudem wirkt der Innenraum eher bieder und die Sitze sind wegen ihrer kurzen Auflage höchstens für Kurztouren geeignet.
Im Basis-Matiz steckt ein 0,8-Liter-Motörchen, das ebenfalls ausschließlich für den Stadtverkehr geeignet erscheint. Das 1,0-Liter-Triebwerk bringt da schön spürbar mehr, kann aber an die Wettbewerber gleichen Hubraums nicht heranreichen. Ärgerlich zudem, dass sich in der Windschutzscheibe mehr oder weniger die gesamte obere Armaturentafel spiegelt. Wer nicht sparen will, sondern in seinem Matiz auch eine Klimaanlage, ein CD-Radio oder Seitenairbags sehen möchte, ist schnell bei knapp 10.000 Euro angelangt. Soviel kostet nämlich die Top-Variante des Matiz, der 1,0 SX.
Fazit: Der überarbeitete Matiz bietet zwar mehr Kofferraumvolumen und deutlich sparsamere Motoren als sein Vorgänger - mit seinen neuen, moderneren Wettbewerbern vom Schlage eines Kia Picanto, Toyota Aygo oder VW Fox kann er jedoch nicht mithalten. Er empfiehlt sich damit nur für solche Autofahrer, die ihre Stadtgrenzen kaum einmal überschreiten und für die Sparsamkeit die entscheidende automobile Tugend ist. Peter Eck/mid