ADAC testet integrierte Kindersitze
23.01.2006

Der Allgemeine deutsche Automobilclub (ADAC) hat in die Rückbank integrierte Kindersitze getestet und darauf hingewiesen, dass diese einen erstklassigen Kindersitz aus dem Zubehörbereich noch nicht ersetzen können. Sie seien nur eine Kompromisslösung, erklärte der ADAC.
Der Automobilclubs hat gemeinsam mit der Zeitschrift Auto Bild einen Vergleichstest durchgeführt. Zwar seien die aktuellen Klappsitze praktisch, weil sie immer verfügbar, platzsparend und leicht zu bedienen sind, aber diese Vorteile können die Schwächen nicht ausgleichen, erklärte der ADAC. Bei der Sicherheit kann von den am häufigsten verbreiteten Klappsystemen nur der Sitz im VW Passat überzeugen. Der Sitzerhöher mit Seitenwangen für Kinder ab 15 kg bekommt das ADAC-Urteil "gut".
Gegenüber einem herkömmlichen Sitz hat aber selbst der Testsieger Defizite. Das System im VW Passat ist als einziges nicht für kleinste Kinder zugelassen. Außerdem kann der Gurtverlauf an größere Kinder nicht optimal angepasst werden. Das in der Mercedes C-Klasse integrierte System (Sitzerhöher mit Fangtisch und Gurthaken) erhält die Note "befriedigend. Auch dieser Sitz hat Schwächen im Gurtverlauf. Darüber hinaus fehlen die Seitenwangen. Sie senken das Verletzungsrisiko beim Seitencrash und verhindern, dass schlafende Kinder aus dem Sitz rutschen.
Enttäuschend schneidet mit der Note "ausreichend" der Sitz im Ford Galaxy ab (Sitz mit Hosenträgergurt bzw. Sitzerhöher). Das System (baugleich im Seat Alhambra und VW Sharan) unterliegt gegenüber einem guten Zubehörsitz sowohl im Frontcrash mit 64 km/h wie auch im Seitencrash mit 50 km/h.
Als Nachteil aller Klappsysteme werten die Experten, dass ein Umbau in andere Fahrzeuge nicht möglich und eine Nachrüstung sehr teuer ist. Der Kunde kann außerdem nicht zwischen verschiedenen Sitzen wählen, und Erwachsene büßen auf der Rückbank zudem an Sitzkomfort ein. Der Klub empfiehlt die Klappsysteme nur Autofahrern, die Kinder gelegentlich transportieren. Allerdings schützen die Klappsysteme immer noch besser als ein Kindernotsitz ohne Rückenstütze und Gurtführung. (ar/nic)