Treffer für den Begriff Kombi: 61
In der Zulassungsstatistik des Jahres 2012 nimmt der Skoda Octavia Rang 15 ein. Das ist hinter zwei Ford-Modellen das erfolgreichste nicht deutsche Fabrikat (der Fabia von Skoda steht nur zwei Plätze dahinter) und spricht eine deutliche Sparche. Der Oktavia kommt als etwas günstigere Alternative zum Passat...
Nicht nur das „C“ macht den Unterschied: Skoda schreibt die Kombi-Variante seines Erfolgsmodells Skoda Octavia mit „C“ statt „K“, also Skoda Octavia Combi. Bei einem grundsoliden Auto wie dem Octavia, der auf der Volkswagen-Golf-Plattform fußt, darf dieser kleine Schnickschnack sein. Denn sonst steht der...
Nicht mehr ganz taufrisch, aber dennoch vergleichsweise neu ist die zweite Generation des Skoda Superb. Das Spitzenmodell des tschechischen Automobilbauers Skoda ist 2001 in der ersten Generation auf den Markt gelangt, 2008 folgte die zweite. Wie bei Skoda mittlerweile schon fast traditionell wurde der...
Wer ein großes Auto braucht und nicht allzu tief in die Tasche greifen will, etwa für einen Passat Kombi, kann sich auch innerhalb des VW-Konzerns umsehen. Zum Beispiel bei der durchaus erfolgreichen Marke Skoda. Denn dort gibt es mindestens einen richtigen Wettbewerber für den Passat: Den Skoda Superb....
Für die Käufer eines Kombis ist vor allem die Alltagstauglichkeit ein zentrales Kriterium und hier steht und fällt das Auto mit dem Ladevolumen und der flexiblen Handlichkeit bei der Umgestaltung der hinteren Sitzreihe. Punkten kann der – schon orthographisch auffällige – ...
Mit dem Auris Touring Sports tritt der fernöstliche Autobauer gegen namhafte Konkurrenz an. Nicht zuletzt der Golf Variant aus Wolfsburg ist ein harter Gegner. Toyota setzt beim eigenen Modell auf diverse Mittelchen, um zu bestehen. Klar - der Erstling zieht Aufmerksamkeit. Und: Es gibt die verlängerte Auris...