E-Tron-Quattro nennt Audi den Antrieb seines Showcars Allroad Shooting Brake auf der Autoshow in Detroit (- 26.1.2014). Der zweitürige Plug-in-Hybrid hat drei Motoren mit einer ...mehr
Der Porsche Targa ist wieder da: Der Stuttgarter Sportwagenhersteller zeigt auf der auf der Autoshow in Detroit (- 26.1.2014) als Weltpremiere den Neun-Elfer. Er trägt wie das Ur-Modell von ...mehr
Dietmar Fund (56) hat zum 1. Januar 2014 die Chefredaktion des Magazins „Taxi heute“ aus dem Münchener Huss-Verlag übernommen. Er löst damit Jürgen Hartmann ab, der nach elf Jahren zum ...mehr
Auf jeweils 50 Exemplare limitiert sind die „50th Anniversary“-Auflagen der Yamaha SR 400 und der XJR 1300. Mit den beiden Sondermodellen feiert der japanische Motorradhersteller seinen ...mehr
Jaguar und Land Rover haben zum zweiten Mal hintereinander einen neuen weltweiten Absatzrekord eingefahren. 425 006 verkaufte Fahrzeuge bedeuten eine nochmalige deutliche Verbesserung der ...mehr
Lamborghini hat 2013 den Absatz um 38 Autos auf 2121 Einheiten gesteigert. Die größten Absatzmärkte sind die USA und China. Dank des Aventador markiert das Jubiläumsjahr (50 Jahre ...mehr
Land Rover unterstützt auch in den kommenden fünf Jahren die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC). Die Marke investiert in die Partnerschaft erneut ...mehr
Artur Martins (41) leitet als neuer Vice President Marketing das Marketing von Kia in Europa. Der Portugiese ist in der Frankfurter Zentrale Nachfolger von Benny Oeyen, der das Unternehmen ...mehr
Der BMW-Konzern hat 2013 mehr Fahrzeuge abgesetzt als jemals zuvor in ihrer Unternehmensgeschichte. Weltweit wurden 1 963 798 (Vj.: 1.845.186) BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert, was ...mehr
Continental hat mit einer Marge von 11,2 Prozent beim bereinigten operativen Ergebnis in Höhe von 3,7 Milliarden Euro sein Ziel für das Geschäftsjahr 2013 spürbar übertroffen. Der Umsatz ...mehr
Einer der Stars der North American International Auto Show (NAIAS), die heute ihren ersten Pressetag erlebt, hielt gestern schon vor geladenen Gästen Hof. Die C-Klasse ist das Modell, das ...mehr
Für Mercedes war der 190 E 2.3 16V eines der wichtigsten Modelle nach dem Krieg. Erstmals nach dem Desaster von Le Mans 1955, bei dem ein Mercedes 85 Menschen in den Tod gerissen hatten, ...mehr
Was treibt die Welt an? Im Band 3 der bekannten Kinderbuchserie „Was ist Was“ zum Thema „Energie“ erfahren Kinder ab acht Jahren jetzt, wie die Umwelt davon profitiert, wenn Taxi-Kunden ...mehr
Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 9,7 Millionen Fahrzeuge vom kleinen Stadtflitzer bis hin zum schweren LKW an Kunden übergeben und weltweiten Auslieferungen ...mehr
Fiat erweitert das Motorenangebot für den 500L (einschließlich der Langversion Living) um den 1.6 16V Multijet. Der 1,6-Liter-Vierzylinder leistet 88 kW /120 PS und stellt das maximale ...mehr
endete auch für Volkswagen Pkw mit einem Auslieferungsrekord. Europas größter Autohersteller setzte 5,93 Millionen Pkw ab, das sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Abschlussmonat ...mehr
Mit dem stärksten Dezemberabsatz der Unternehmensgeschichte endet für Mercedes-Benz das bisher absatzstärkste Jahr. In den vergangenen zwölf Monaten entschieden sich weltweit 1 461 680 ...mehr
Manchmal helfen auch die besten Winterreifen nicht mehr weiter. Wenn viel Schnee liegt und die Fahrtstrecke durch oder in die Berge führt, ist ein Fortkommen mit dem Auto im Winter oft nur ...mehr
Der Fiat Punto ist ab sofort auch mit dem Zwei-Zylinder-Turbobenziner Twin-Air zu haben. Der 77 kW / 105 PS starke Motor hat bei einem Verbrauch von durchschnittlich 4,2 Litern auf 100 ...mehr
Kohlendioxid gilt als einer der Hauptverantwortlichen für die drohende Erderwärmung. In den Klimaanlagen für Autos jedoch könnte der vermeintliche Klimakiller als Segen für die Umwelt ...mehr