E-Mobilität & Umwelt

Elektro-Opel Ampera ab 34.950 Euro

24.04.2017
Elektro-Opel Ampera ab 34.950 Euro

Opel meldet, dass der Ampera-e hierzulande ab Herbst für 34.950 Euro - inklusive der gesetzlichen Förderung - startet. Der korrespondierende Listenpreis des Ampera-e beträgt 39.330 Euro. Der genannte Betrag von 34.950 Euro ergibt sich nach Abzug des Kundenvorteils aus dem Umweltbonus in Höhe von 4380 Euro. Der Kundenvorteil aus dem Umweltbonus setzt sich zusammen aus einem vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährten Zuschuss von 2000 Euro sowie einer von Opel gewährten Prämie in Höhe von 2000 Euro als Abzug vom Listenpreis und damit verbundenem 380 Euro geringeren Mehrwertsteuerbetrag.

 

Erste Kunden können die limitierten ‚First Edition‘ mit exklusiver Vollausstattung buchen: Metalliclack, 17-Zoll-Räder, Lederausstattung, Premium- und Assistenz-Paket und die stromintensive Sitzheizung. Das neue IntelliLink-e-Infotainment sowie Opel OnStar sorgen für beste Vernetzung, das Bose-Sound-System garantiert ein hochwertiges Klangerlebnis.

 

Der Ampera ‚First Edition‘ geht zum Preis von 44.060 Euro an den Start - mit der staatlichen und derHersteller-Förderung von zusammen 4380 Euro reduziert sich der Bruttopreis dann auf 39.680 Euro.

 

Mit dem Ampera-e glaubt Opel, ein neues Zeitalter für Elektromobile zu beginnen. Bei einer einzigen Aufladung der 60 kWh Lithium-Ionen-Batterie sind bis zu 520 Kilometer Fahrtstrecke, gemessen nach Neuem Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), drin - das sind mindestens 30 Prozent mehr als beim nächsten Wettbewerber im Segment. Auch im kombinerten ‚WLTP-Fahrzyklus‘ (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) kann der Ampera-e eine Reichweite von 380 Kilometern erreichen.

 

Das E-Mobil erreicht mit seinen 150 kW/204 PS Leistung eine Beschleunigung von null auf 50 km/h in 3,2 Sekunden. Neben der Antrittsstärke überzeugt der 4,16 Meter lange Ampera e mit viel Platz für bis zu fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 381 Litern (bis zu 1274 Liter mit vorgeklappten Rücksitzen).

 

Produziert wird der Opel Ampera-e im amerikanischen GM-Werk Orion/Michigan; dort läuft auch der Chevrolet Bolt EV vom Band. 2017 liegt der Schwerpunkt des Auslieferungsstarts zunächst auf vier Ländern mit großem E-Mobil-Potenzial: Norwegen, Niederlande, Schweiz und Deutschland. Weitere Märkte folgen später. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Juli 2017 Ende Juni für Probefahrten zur Verfügung stehen. (dpp-AutoReporter/wpr)



Erste Schritte
Anzeige