Mobile Zukunft

Genf 2017: Citroën zeigt zwei Konzeptautos

17.02.2017
Genf 2017: Citroën zeigt zwei Konzeptautos

Zum Genfer Automobilsalon (09. - 19. März 2017) präsentiert die PSA-Marke Citroën zwei ausdrucksstarken Concept Cars. Der C-Aircross soll mit einem farbenfrohen Auftritt zeigen, dass die französische Marke in jedem Segment ihre Identität zur Geltung bringen kann. Das Concept Car gibt einen Ausblick auf die künftigen Kompakt-SUV der Marke.

Der SpaceTourer 4X4 Ë Concept demonstriert, wie sich Citroën stilvolle, entspannte Abenteuerausflüge vorstellt.

Auf dem Gebiet des autonomen Fahrens rollt Citroën mit der Vorstellung des Prototyps Grand C4 Picasso - im Rahmen des Programms Citroën Advanced Comfort - vielfältige Technologien vor, die das Fahren erleichtern sollen.

Im Mittelpunkt stehen dabei neue, erweiterte Mobilitätsdienste. Fahrhilfen sollen den Alltag sicherer und entspannter machen. Sie sind der erste Schritt zum autonomen Fahren: 360 Grad-Park-Assist-Paket (selbstständiges Einparken) mit Einparkhilfe vorn und hinten sowie 360° Rückfahrkamera, Active Safety Break, adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop-Funktion, Erkennung von Verkehrsschildern und Geschwindigkeitsbeschränkungen. Der ausgestellte Prototyp des Grand C4 Picasso hat bereits 120.000 Kilometer autonom auf den Straßen Europas zurückgelegt. (dpp-AutoReporter/wpr)

 



Erste Schritte
Anzeige