Sie sind schon mitten unter uns: Vier Versuchsträger auf Basis des Citroën C4 Picasso mit autonomen Funktionen haben seit Mitte 2015 auf europäischen Schnellstraßen bereits 60.000 Kilometer mit Überwachung durch den Fahrer ‚Hands on‘ zurückgelegt. (Anm.: Die Autonomiegrade werden in fünf Stufen unterteilt: ‚hands on‘, ‚hands off‘, ‚eyes off‘, ‚mind off‘ und ‚driverless‘.)
Die vorrangigen Ziele dieser Versuche sind das Arbeiten an verschiedenen Aspekten der Betriebssicherheit der Systeme und das Erkennen potenzieller Gefahrensituationen in Bezug auf die Straße und andere Verkehrsteilnehmer.
Anhand unterschiedlicher Situationen konnten die Steueralgorithmen und die ‚Intelligenz' der Bordsysteme weiterentwickelt werden, um zu gewährleisten, dass sich die autonomen Fahrzeuge der Groupe PSA sicher verhalten. Auf diese Weise hat das autonome Fahrsystem einen hohen Grad an Zuverlässigkeit in allen Situationen erreicht.
Parallel dazu vertieft die PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën, DS) ihre Zusammenarbeit in puncto Betriebssicherheit mit den Forschungsinstituten System-X und Vedecom. Ebenso kooperiert sie mit dem spanischen Automobiltechnologiezentrum CTAG an der Bewertung des Zusammenwirkens zwischen Fahrer und autonomem Fahrzeug.
Insgesamt werden zehn autonome PSA-Fahrzeuge intern, aber auch von verschiedenen Partnern getestet. Derzeit werden weitere Genehmigungen beantragt, um die Versuchsfahrten im öffentlichen Verkehr auszuweiten und sich zu vergewissern, dass das Fahrzeug in jeder erdenklichen Situation angemessen reagiert.
Darüber hinaus wird die Groupe PSA in den kommenden Wochen weitere Versuche mit Laien-Fahrern im Eyes-Off-Modus (ohne Überwachung durch den Fahrer) unter der Aufsicht von Testingenieuren starten, um die Sicherheit unter realen Bedingungen zu beurteilen.
Ab 2018 wird die PSA-Gruppe Funktionen für ein automatisiertes Hands-on-Fahren - mit Überwachung durch den Fahrer - anbieten und ab 2020 sollen Fahrende dann mit Funktionen für ein autonomes Fahren die Steuerung vollständig dem Fahrzeug überlassen können. (dpp-AutoReporter/wpr)