Modelle

Honda Civic Hybrid: Viertürer für Umweltbewußte

14.02.2006
Umweltbewusste Autofahrer haben ab April eine weitere Option auf ein Modell mit alternativer Antriebstechnologie aus japanischer Produktion. Dann bringt Honda den Civic Hybrid auf den deutschen Markt, der aus einem Benzinmotor und einem Elektrotriebwerk besteht. Für knapp 23 000 Euro erhält der Käufer allerdings nicht die aktuelle Fließheck-Version, sondern nur die amerikanische Stufenheck-Variante des Civic. Das Modell liegt mit seinem Aufpreis etwa im Bereich einer Dieselversion.

Als Primärantrieb setzt Honda seinen neuen 3-stufigen i-VTEC-1,3-Liter-Motor mit Zylinderabschaltung (70 kW/95 PS) und für den Sekundärantrieb einen Elektromotor mit 15 kW/20 PS ein, der eine Nickel-Metall-Hybrid-Batterie speist. Auf den E-Motor gibt Honda acht Jahre Garantie. Der Kraftschluss erfolgt über ein leistungsoptimiertes stufenloses CVT-Automatik-Getriebe. Der Durchschnittsverbrauch wird mit 4,6 Litern auf 100 km angegeben. Mit Höchstdrehmomenten von 123 Nm für den Verbrennungsmotor und 103 Nm für die E-Maschine soll der Honda Civic Hybrid auch genügend Muskeln besitzen, um mit einem vergleichbaren Verbrennungsantrieb mitzuhalten.

Wichtigstes Ziel der Entwickler, die sich seit zwölf Jahren mit der Hybridtechnologie befassen und seit sechs Jahren mit insgesamt vier entsprechenden Modellen bereits im internationalen Geschäft sind, war auch beim Civic Hybrid die Reduzierung von Emissionen. Der japanische Hersteller reagiert damit nicht nur auf die rigiden Abgasvorschriften in den USA, sondern auch auf eine für 2008 in Europa erwartete Regelung, die eine Halbierung des CO2-Ausstoßes auf Flottenbasis vorsieht. In den USA vertreibt Honda neben der neuen Hybrid-Version des Civic bereits seit dem vergangenen Jahr auch einen Accord Hybrid, der neben der E-Maschine mit dem V6-3.0-Liter-VTEC-Motor als Primärantrieb - hier längs statt quer eingebaut - und einem 5-Gang-Automatik-Getriebe ausgestattet ist. Dieses Modell wird aber nicht nach Europa kommen. Dafür hat Honda dem Accord in Deutschland einen optischen Feinschliff angedeihen lassen und den 2.2-Liter i-CTDi-Dieselmotor mit optionalem Russpartikelfilter ausgestattet sowie ein neues Sechsgang-Getriebe spendiert.

Die Absatzerwartungen für den neuen Honda Civic Hybrid sind mit etwa 1 000 Einheiten für das laufende Jahr eher bescheiden: "Europa ist für Hybrid-Fahrzeuge noch Pionierland. Wir stehen aber nicht unter Druck", erklärt der Hersteller. Zur Markteinführung hatten sich die deutschen Honda-Verkäufer allerdings statt des Vier- eher den Fünftürer-Civic gewünscht, mussten sich jedoch dem Geschmack der Käufer in Übersee und auch in Asien beugen. Achim Feist/mid mid/ft


Erste Schritte
Anzeige