Kia Magentis - jetzt mit ESP und Dieselmotor
23.02.2006
Mit dem komplett überarbeiteten Magentis schließt die koreanische Marke Kia die vor über vier Jahren begonnene Verjüngung der Modellpalette ab. Für die dritte Generation der Mittelklassen-Stufenheck-Limousine werden drei Motoren - zwei Benziner und ein Diesel - und zwei Ausstattungsvarianten angeboten. Zum Einstiegspreis von 21 300 Euro steht der fünfsitzige Koreaner ab Ende März beim Händler.
Der Viertürer verfügt über eine sportlich elegante Optik mit voluminöser Front, aerodynamisch die Linienführung und ein markantes Heck. Das Design soll Bodenständigkeit und Sicherheit vermitteln. Für mehr Kopffreiheit sorgt die um sieben Zentimeter erhöhte Dachlinie. Gemeinsam mit den höher positionierten Sitzen ermöglicht dies eine bessere Rundumsicht als im Vorgängermodell. Die längeren und tieferen Sitzflächen und ein auf 2,27 Meter verlängerten Radstand erhöhen den Komfort. Als besonders bedienfreundlich erweist sich das Cockpit: Die Ablesinstrumente sind übersichtlich gestaltet, alle Schalter und Knöpfe leicht zu finden. Zudem bietet der auf 420 Liter Volumen gewachsene Kofferraum ausreichend Platz für Einkaufstüten, Reisegepäck oder Kinderwagen.
Das recht umfassende Sicherheitspaket, das bereits in der Basisversion serienmäßig Seiten-, Front- und Vorhang-Airbags und im Gegensatz zum Vorgänger endlich auch ESP enthält, kann mit den optional erhältlichen aktiven Kopfstützen vorne und einer Einparkhilfe erweitert werden.
Antriebsseitig stehen zwei Benziner und erstmals ein Zwei-Liter-Diesel zur Auswahl. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von 100 kW/136 PS bis 138 kW/188 PS. Bei dem Diesel-Neuling handelt es sich um 2,0-Liter-Aggregat mit 100 kW/136 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 305 Nm bei 1 800 bis 2 500 U/min, das auch getrost als Zugmaschine eingesetzt werden kann. Dieser durchzugsstarke und trotzdem laufruhige Motor mit Partikelfilter wird ab April zum Basispreis von 22 900 Euro lieferbar sein. Alle Motorisierungen sind mit vier Getrieben kombinierbar. Wahlweise steht ein fünf- oder sechsgängiges Schaltgetriebe oder eine vier sowie eine fünfstufige Automatik zur Verfügung. Victoria Kirjuschkin/mid
Technische Daten Kia Magentis: Viertürige, fünfsitzige Mittelklasse-Stufenheck-Limousine, Länge/Breite/Höhe: 4,47 m/1,81 m/1,48 m; Sicherheit: Front-, Seiten- und Vorhang-Airbags, ESP; Motoren: 2,0-Liter-Benziner mit 106 kW/144 PS, max. Drehmoment 188 Nm bei 4 250 U/min, 0-100 km/h in 10, 2 Sek., Höchstgeschwindigkeit 208 km/h, Verbrauch 7, 7 Liter/100 km, Preis ab 21 300 Euro; 2,7-Liter-Benziner mit 138 kW/ 188 PS, max. Drehmoment 247 Nm bei 4 000 U/min, 0-100 km/h in 9, 1 Sek., Höchstgeschwindigkeit 220 km/h, Verbrauch 9, 2 Liter/100 km, Preis ab 27 470 Euro; 2,0-Liter-Dieselmotor, 100 kW/ 136 PS (mit Turbolader 103 kW/ 140 PS), max. Drehmoment 305 Nm bei 1 800 bis 2 500 U/min, 0-100 km/h in 10, 4 Sek., Höchstgeschwindigkeit 201 km/h, Verbrauch 6 Liter/100 km, Preis ab 22 990 Euro. mid/vk