Porsche Cayman: Neue Einstiegsversion
22.05.2006
Porsche hat angekündigt, dass mit dem Cayman eine weitere Variante des Mittelmotor-Sportcoupés an den Start gehen wird. In dem Zweisitzer auf Basis der Boxster-Baureihe arbeitet ein Sechszylinder- Boxermotor, der aus 2,7 Liter Hubraum eine Leistung von 245 PS/ 180 KW schöpft. Das Aggregat verfügt über eine konstant hohe Durchzugskraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich. In Deutschland kostet der Sportler 47 647 Euro. Die Markteinführung in Europa und den USA erfolgt am 29 Juli 2006.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 Kilometern pro Stunde. Den Sprint von Null bis 100 km/h absolviert der Sportwagen mit Schaltgetriebe in 6,1 Sekunden. Nach EU-Norm konsumiert er durchschnittlich 9,3 Liter pro 100 Kilometer. Mit dem Systems VarioCam Plus entwickelt der Cayman ein Drehmoment von 273 Newtonmetern, das zwischen 4600 und 6000 Umdrehungen zur Verfügung steht. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe mit kurzen, präzisen Schaltwegen. Auf Wunsch ist auch ein Sechsgang-Schaltgetriebe in Verbindung mit dem Porsche Active Suspension Management (PASM) erhältlich. Als dritte Variante bietet der Stuttgarter Autobauer seinen Kunden die Fünfgang-Automatik Tiptronic S an, mit der über Wipp-Tasten in den Lenkrad-Speichen sportlich geschaltet werden kann.
Der Cayman rollt auf 17-Zoll-Leichtmetall-Rädern im Design mit fünf Doppelspeichen. Vorne sind serienmäßig Reifen der Dimension 205/55 auf 6,5 Zoll breiten Felgen aufgezogen, hinten lautet die Kombination 235/50 auf acht Zoll. Serienmäßig ist das Porsche Stability Management (PSM). Optional kann das Porsche Active Suspension Management (PASM) geordert werden. Das System beinhaltet eine Tieferlegung der Karosserie um zehn Millimeter und passt die Dämpfung automatisch an die jeweilige Fahrsituation an. Über eine Taste in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen den Programmen Normal und Sport wählen
Außerdem verfügt das Modell über schwarze Bremssättel, schwarze Bugspoilerlippen, ein titanfarbener Schriftzug am Heck sowie ein trapezförmiges Abgas-Endrohr. Der Innenraum ist unter anderem eine Klimaanlage, ein CD-Radio, Sitzbezüge mit Alcantara, schwarz hinterlegte Instrumente und Einstiegsblenden mit Cayman-Schriftzug zu finden. Wie beim großen Bruder Cayman S stehen dank des Mittelmotorkonzepts für das Gepäck zwei Kofferräume zur Verfügung, die ein Gesamtvolumen von 410 Liter aufweisen.
Für die nötige Sicherheit sorgen neben zwei Fullsize-Airbags auch das Porsche Side Impact Protection Sytem (POSIP), das mit jeweils einem Thorax- und Kopf-Airbag pro Fahrzeugseite Schutz bei seitlichen Kollisionen bietet. (ar/nic)