Modelle

Opel Movano: Mehr Kraft und Sicherheit

25.07.2006
Mit gelifteter Front, neuen Motoren und Sicherheitsfeatures startet der Opel Movano in der Klasse von 2,8 Tonnen bis 3,5 Tonnen in das neue Modelljahr. So debütiert der Movano im September auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover mit einer aufgefrischten Frontpartie, zusätzlichen Ablagen im Bereich der Mittelkonsole und unter dem Dach.

Wichtiger sind neue Sicherheitstechniken, die kritische Gefahrensituationen entschärfen können. Neben dem serienmäßigen Bremsassistenten kommt bei Kastenwagen und Combi des neuen Movano ein ladungsabhängiges ESP zum Einsatz, im Unterschied zu manchen Wettbewerbern allerdings nur optional. Lässt es der Lastenchauffeur einmal zu forsch angehen, greift das ESP nachdrücklich ein, wobei dessen Ansprechverhalten automatisch dem jeweils aktuellen Gesamtgewicht des Transporters angepasst wird.

Für Vortrieb sorgt im Movano, der baugleich mit dem Renault Master ist, auch ein 2,5-Liter-Diesel von Renault, der jetzt in drei neuen Leistungsstufen mit 74 kW/100 PS, 88 kW/120 PS und 107 kW/146 PS erhältlich ist. Der Selbstzünder erfüllt nun die Abgasnorm Euro 4 und ist in der 120-PS-Version optional und in der Top-Variante serienmäßig mit Partikelfilter erhältlich. Die Kraftübertragung des Movano erfolgt über ein manuelles Sechsganggetriebe. Alternativ ist das Schaltgetriebe für den120-PS-Motor auch in automatisierter Form erhältlich. Die Preise für die ab August in über 25 Karosserievarianten bestellbaren großen Transporter sind noch nicht festgelegt. Wolfram Nickel/mid

Technische Daten Opel Movano: Transporter und Kombi mit unterschiedlichen Aufbauten und einem zulässigem Gesamtgewicht von 2,8, 3,3 oder 3,5 Tonnen. Motorisierungen: 2,5-Liter-Vierzylinder-Common-Rail-Diesel, 74 kW/100 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Höchstgeschwindigkeit 140 km/h, Verbrauch 8,7 Liter/100 Kilometer, max. Drehmoment 260 Nm/1 600 min, Abgasnorm Euro 4; 2,5-Liter-Vierzylinder-Common-Rail-Diesel, 88 kW/120 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe, 147 km/h, 8,7 Liter (8,3 Liter mit automatisiertem Schaltgetriebe), 300 Nm/1 600 min, Euro 4; 2,5-Liter-Vierzylinder-Common-Rail-Diesel, 107 kW/146 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, 147 km/h, 8,9 Liter, 320 Nm/1 500 min, Euro 4. mid/ni


Erste Schritte
Anzeige