Modelle

Mercedes G 55 AMG Kompressor jetzt mit 500 PS

31.07.2006
Mercedes-Benz hat das Top-Modell des G-Modells aufgefrischt. Mit nunmehr 368 kW/500 PS übertrifft der G 55 AMG das Vorgängermodell um 18 kW/24 PS. Gleichzeitig profitiert der Offroader von einer Aufwertung der Serienausstattung, die unter anderem neue AMG Leichtmetallräder, Bi-Xenonscheinwerfer, Nebelleuchten mit Abbiegelicht sowie neue, kratzfestere Nanolack-Farbtöne beinhaltet. Die Preise beginnen bei 113 332 Euro, die Auslieferung an die Kunden startet im September 2006.

Für das Leistungsplus von 350 kW/476 PS auf jetzt 368 kW/500 PS ist eine weiterentwickelte und neu abgestimmte Motorsteuerung verantwortlich. Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern stellt der AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotor zwischen 2750 und 4000 U/min bereit. Der sportliche Geländewagen absolviert die Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 5,5 Sekunden (Vorgänger: 5,6), die Höchstgeschwindigkeit beträgt weiterhin elektronisch begrenzte 210 km/h.

Zur Serienausstattung gehören neben dem permanenten Allradantrieb mit Geländeuntersetzung das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS, ESP sowie drei per Tastendruck zuschaltbare Differenzialsperren. Optisch unterscheidet sich der G 55 AMG des neuen Jahrgangs vom Vorgängermodell durch 18 Zoll AMG-Leichtmetallräder in Titangrau lackiert mit 285/55 R 18 Breitreifen. Weiter aufgewertet wurde die Serienausstattung: Ab sofort zählen Bi-Xenonscheinwerfer, ovale Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und eine Isofix-Kindersitzbefestigung in der zweiten Sitzreihe zum Serienumfang. Ebenfalls neu sind die kratzfesteren Nanolack-Farbtöne Calcitweiß, Periklasgrün Metallic und Tealitblau Metallic. Das Topmodell der G-Klasse ist ausschließlich als fünftüriger Station Wagen mit langem Radstand erhältlich und kann ab sofort bestellt werden. (ar/sb)


Erste Schritte
Anzeige