Modelle

Paris: Weltpremiere des Opel Antara

04.09.2006
Ein Jahr nach der auf der IAA 2005 vorgestellten dreitürigen Crossover-Studie "GTC" feiert die Serienversion des Opel Antara auf dem Automobilsalon in Paris vom 30. September bis 15. Oktober 2006 seine Weltpremiere. Der Crossover für Alltag und Freizeit soll dynamisch gezeichnetes, elegantes Design mit intelligentem Allradantrieb und agilem Fahrverhalten verbinden, erklärte der Rüsselsheimer Autobauer.

Für den Antrieb stehen zunächst ein 2,4-Liter-Benziner mit 103 kW/140 PS, ein 3,2-Liter-V6-Benziner mit 167 kW/227 PS sowie ein 2,0-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS zur Wahl. Innerhalb von zwei Monaten soll eine zweite Version mit 93 kW/127 PS folgen. Beide CDTI-Motoren verfügen über einen wartungsfreien Diesel-Partikelfilter.

Das Modell bietet großzügige Platzverhältnisse bei kompakten Abmessungen, innovative Transportlösungen wie das integrierte Heckträgersystem "Flex-Fix", ausgeprägte Funktionalität und eine hohe Sitzposition.

Im Mittelpunkt des Opel-Auftritts auf der Mondial de l´Automobile stehen zudem der neue Corsa, der im Oktober als Drei- und Fünftürer auf den Markt kommt, und der Vectra OPC, der jetzt über 206 kW/ 280 PS verfügt. Darüber hinaus präsentiert der Autobauer die OPC-Versionen von Astra, Meriva sowie Zafira und gibt einen Überblick über seine Modellpalette, darunter der Astra GTC mit Panoramascheibe, die beiden Cabrio-Coupés Tigra und Astra TwinTop sowie der neue Roadster Opel GT, der im nächsten Frühjahr bei den Händlern sein wird. Der Opel-Stand befindet sich in diesem Jahr in Halle 5.2, gemeinsam mit allen anderen in Paris vertretenen GM-Marken. (ar/nic)


Erste Schritte
Anzeige