Caparo T1: Mehr als ein PS pro Kilogramm
04.10.2006

24 Autos will die Mannschaft von Caparo in den britischen Westmidlands im kommenden Jahr bereits von ihrem Leichtbau-Renner produzieren. Die Hälfte der Produktion sei bereits bestellt, teilte das Unternehmen jetzt bei der ersten Fahrt des Caparo T1-Prototyps mit. Sein Debut hatte das Fahrzeug bereits im Sommer auf einer Luxuswagen-Ausstellung in Monaco noch als Modell erlebt.
Der T1 ist ein Leichtgewicht von weniger als 500 Kilogramm, bei dem Technologien und Materialien aus dem Flugzeug- und dem Rennwagenbau eingesetzt werden. An der Entwicklung beteiligt waren die beiden ex-McLaren-Ingenieure Ben Scott-Geddes und Graham Halstead.
Der Achtzylinder des T1 leistet mehr als 350 kW (fast 500 PS). Der T1 beschleunigt von 0 auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden und bremst mit dem dreifachen der Erdbeschleunigung. Von 0 auf 160 km/h und zurück auf 0 km/h schafft der T1 in weniger als zehn Sekunden. Auf der Straße soll der Caparo mit seinem 70-Liter-Tank eine Reichweite von rund 800 Kilometern erreichen. Der Preis für den T1 ist noch nicht bekannt. (ar/Sm)