Modelle

Fiat Bravo: Neue Größe

26.10.2006
Fiat setzt beim neuen Kompaktvertreter Bravo auf schiere Größe: Mit 4,34 Metern Länge rangiert der Centro Stile Fiat gezeichnete Golf-Konkurrent weit oben innerhalb des Segments und überragt den Platzhirsch aus Wolfsburg um 14 Zentimeter. Das vom Centro Stile Fiat gezeichnete Modell nimmt optisch Anleihen beim kleinen Bruder Grande Punto. Der als Fünftürer ausgelegte Bravo soll bei kompakten Außenmaßen sehr viel nutzbaren Innenraum bieten. Er ist 1,79 Meter breit, 1,49 Meter hoch, hat einen Radstand von 2,60 Meter und liegt mit einem Gepäckraum von 400 Litern an der Spitze des Segments.

Neben den bekannten 1.9 Multijet-Turbodieseln mit 88 kW/120 PS bzw. 110 kW/150 PS und dem 66 kW/90 PS starken 1.4-Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Benzin-Turbomotoren mit Namen T-JET (1.4 Turbo mit 88 kW/120 PS und 110 kW/150 PS). Sie schöpfen reichlich Leistung aus geringem Hubraum und sollen entsprechend sparsam zu Werke gehen.

Ein schmaler Kühlergrill und weit nach hinten gezogene Klarglasscheinwerfer setzen einen wirksamen Kontrast zu den breit nach oben gezogenen Kotflügeln. Die ansteigende Fensterlinie mit relativ schmalen Scheiben - von Chrom eingefasst - sorgt für Dynamik. Hinten betont ein Dachkantenspoiler die sportliche Linie ebenso wie die Heckschürze, die Rückfahr- und Nebelschlussleuchte einfasst. Am 29. Januar 2007 wird der Bravo in Rom international vorgestellt. Der Verkauf des neuen Modells wird in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen. Angaben zu den Preisen machte Fiat noch nicht. (ar/sb)


Erste Schritte
Anzeige