Premiere in Genf: Skoda Fabia, die Zweite
13.12.2006
Skoda wird auf dem Automobilsalon in Genf die zweite Auflage des Fabia vorstellen. Die Front nimmt optisch deutliche Anleihen beim Roomster, insgesamt bleibt der Spross der tschechischen Volkswagen-Tochter aber weiter recht konservativ gestaltet. In der Länge hat der Fabia wegen des modifizierten Frontstoßfängers 22 Millimeter zugelegt, sonst blieben die Maße (3992 mm x 1642 mm x 1498 mm) nahezu identisch.
Trotzdem verspricht Skoda mehr Platz im Innenraum für die Passagiere, der Kofferraum wuchs um 40 auf 300 Liter Volumen. Bei umgeklappten Rücksitzen stehen 1163 Liter zur Verfügung. Insgesamt werden sieben Motoren zur Verfügung stehen - vier Benzin- und drei Dieselaggregate: Die Leistungspalette reicht von 44 kW/60 PS bis 77 kW/105 PS. Auf Wunsch ist für die Top-Aggregate eine Sechsstufen-Automatik erhältlich, der Russpartikelfilter für die beiden stärkeren Diesel kostet Aufpreis. In punkto Sicherheit geht Skoda keine Kompromisse ein. Die Passagiere vorn und hinten im Falle eines Aufpralls durch Kopfairbags geschützt. Im Fond kann ein Kindersitz zusätzlich mit dem so genannten "Top Tether", einem oberen Zusatzgurt, befestigt werden.
Für mehr Komfort sorgen beim neuen Fabia zum Beispiel eine elektronisch geregelte Klimaanlage Climatronic oder Audiosysteme mit der Anschlussmöglichkeit für MP3-Player oder iPod sowie die Vorbereitung für den Anschluss von GSM-Telefonen mit Bluetooth-Funktion. Preise nannte Skoda noch nicht, die Markteinführung ist für das Frühjahr 2007 geplant. (ar/sb)