Renault Twingo: Späte Geburt
07.03.2007
14 Jahre hat sich Renault Zeit gelassen, um den neuen Twingo zu entwickeln. Mitte des Jahres soll er zu den Händlern kommen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Die Länge wuchs auf 3,60 Meter, trotzdem bleibt der Franzose immer noch ein zuverlässiger Partner bei der Suche nach der kleinen Parklücke.
Motorseitig kommen Benziner mit 60 bis zu 100 PS zum Einsatz, der stärkste Motor holt die Leistung dank Turboaufladung aus nur 1,2 Litern Hubraum, soll aber weniger als sechs Liter verbrauchen. Auch ein 1,5-Liter-Diesel mit 75 PS ist geplant. Teilweise können die Motoren mit einer Fünfgang-Halbautomatik gekoppelt werden.
Wichtigstes Argument für den Twingo war seine Flexibilität. Die haben die Franzosen sogar noch gesteigert. Die beiden Sitze im Fond lassen sich getrennt voneinander verschieben, so dass bis zu 285 Liter Gepäck in den Kofferraum passen. Nach dem Ausbau der Sitze schluckt der Twingo 959 Liter und Gegenstände bis zu 2,15 Metern Länge, wenn die Lehne des Beifahrersitzes umgelegt wird. Vier Airbags sind Serie, zwei weitere optional erhältlich. Preise nannte Renault noch nicht. (ar/os)