Modelle

Hyundai i30: Inspiration für die Kompaktklasse

15.03.2007
Mit dem ab Spätsommer erhältlichen i30 läutet Hyundai in Europa eine neue Zeit ein. Der Kompaktwagen ist nicht nur das erste vollständig in und für Europa entwickelte Automobil der Marke, ab 2008 wird es auch im neuen Hyundai-Werk im tschechischen Nosovice produziert. Zudem markiert der i30 die Einführung einer neuen Namensgebung. Künftig werden alle Modelle des Herstellers eine Kombination aus dem Buchstaben i und einer zweistelligen Zahl tragen. Das i steht dabei für Inspiration, und die soll zunächst gegen Golf und Co. zum Tragen kommen.

Das Design des 4,25 Meter langen Fünftürers ist elegant-zurückhaltend, wirkt aber durchaus selbstbewusst. Der Radstand von 2,65 Metern sorgt für einen großzügigen Innenraum und Platz auch auf den Rücksitzen. Der Kofferraum erreicht mit 340 Litern Klassenstandard. Zum Antrieb stehen drei Benzin- und drei Common-Rail-Dieselmotoren zur Verfügung, die ein Leistungsspektrum von 66 kW/90 PS bis 103 kW/140 PS abdecken. Ende des Jahres wird zudem eine Kombi-Variante des i30 nachgeschoben. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2008 will Hyundai in Deutschland rund 20 000 Einheiten seines neuen Kompaktwagens absetzen. Erstmals auf deutschem Boden zu sehen ist der i30 bereits deutlich früher, nämlich auf der Auto Mobil International (AMI) vom 14. bis 22. April 2007 in Leipzig. mid/ec


Erste Schritte
Anzeige