Renault Laguna: Dritte Auflage in Sicht
06.06.2007
Im Oktober bringt Renault den neuen Laguna auf dem Markt. Erste Bilder wurden bereits jetzt veröffentlicht. Die dritte Auflage des Mittelklässlers kommt zunächst als Schrägheck-Limousine zu den Händlern, die Kombi-Version Grandtour wird gegen Ende des Jahres erwartet. Eine klassische Stufenheck-Version solle es nicht geben, dafür soll das Angebot im ersten Quartal 2008 durch ein zweitüriges Coupé ergänzt werden.
Die weit nach vorn gezogene Motorhaube mit ihren zwei Sicken und dem breiten Lufteinlass in der Frontschürze verleiht dem 4,70 Meter langen Franzosen eine elegant-dynamischen Optik. Zum Heck hin fällt die Dachlinie coupéhaft ab, wo Rückleuchten mit LED-Technik einen markanten Schlusspunkt setzen.
Die Motorenpalette umfasst vier Vierzylindermotoren, die in puncto Emissionen zu den besten Triebwerken ihrer Hubraumklasse zählen sollen. Als Basisbenziner wird der 2,0-Liter-Motor mit 103 kW/140 PS Leistung angeboten. Darüber hinaus feiert der 2,0-Liter-16V-Turbomotor Marktdebüt im Laguna. Er leistet 125 kW/170 PS und wird mit einer neuen Sechsgang-Automatik kombiniert. Als Einstiegsdieselaggregat bietet Renault den aus den Modellen Clio, Modus und Mégane bekannten 1,5 dCi mit 81 kW/110 PS an. Der zweiten Dieselmotor in der Palette wird der rußpartikelgefilterte 2,0 dCi FAP mit 110 kW/150 PS. Die Preise für den neuen Laguna sind noch nicht bekannt, dürften aber auf dem Niveau des Vorgängers liegen, der ab 20 650 Euro erhältlich ist. mid/kosi