Neuer Renault Kangoo Rapid
22.10.2007

Renault bringt die zweite Generation des Kangoo Rapid auf den Markt. Der Kompakttransporter ist 4,21 Meter lang. Gegenüber dem Vorgänger wuchs er in der Breite um 16 Zentimeter, beim Radstand um zehn Zentimeter. Als Motoren stehen drei Diesel- und zwei Benzin-Aggregate zur Wahl, die später auch für alternative Treibstoffe ausgelegt werden sollen.
Die beiden 1,5-Liter-Dieselmotoren mit 50 kW/68 PS und 63 kW/86 PS verbrauchen im Durchschnitt 5,3 bzw. 5,2 Liter auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 140 Gramm bzw. 137 Gramm pro Kilometer. Damit erfüllt der Kangoo Rapid als erstes Renault-Nutzfahrzeug die internen „Eco2“-Umweltvorgaben des Herstellers. Außerdem wird der 1,5-Liter-Selbstzünder auch mit 76 kW/103 PS und Partikelfilter angeboten. Geplant sind als weitere Versionen Biodieselaggregate.
Die Motorenpalette komplettiert ein 1,6-Liter-Benziner mit 66 kW/90 PS und mit 78 kW/106 PS. Er soll später auch für die Betankung mit Bioethanol ausgelegt werden. Der Kangoo Rapid hat je nach Version zwischen drei und 3,6 Kubikmeter Ladevolumen und 525 bis 725 Kilogramm Zuladung sowie auf Wunsch zwei seitliche Schiebetüren. Die Laderaumlänge beträgt maximal 2,92 Meter. Die Breite zwischen den hinteren Radkästen ermöglicht die Mitnahme einer Europalette. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören unter anderem ABS und elektronische Bremskraftverteilung sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Außerdem wird das unter dem Beckengurt verhindert. ESP und Antischlupfregelung sowie Beifahrer- und Seitenairbags sind auf Wunsch lieferbar. (ar/jri)