Der neue Seat Ibiza: Sparsamer und sportlicher
07.04.2008
Seat hat an seinem Entwicklungs- und Produktionsort im spanischen Martorell bei Barcelona den neuen Ibiza der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist das erste Modell, das auf der neuen Plattform des Volkswagen-Konzern für das Kleinwagensegment basiert. Der Ibiza hat einen längeren Radstand und eine größere Spurbreite. Er soll Sportlichkeit mit Komfort wie Einparkhilfe und Kurvenlicht verbinden. Für größere Sicherheit sorgt ein neues Airbagsystem.
Die drei Benzinmotoren mit Hubräumen von 1,2 bis 1,6 Liter leisten 52 kW / 70 PS, 63 kW / 85 PS und 77 kW / 105 PS. Alle drei Triebwerke sind in Verbindung mit Fünfgang-Handschaltgetriebe erhältlich und wurden optimiert, um einen geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen von unter 160 g/km zu erreichen.
Als Einstiegsmotorisierung bei den Dieselmotoren wird der 1.4 TDI mit 59 kW / 80 PS angeboten, bei dem die Leistungs- und Drehmomentwerte gegenüber dem Vorgängermodell unverändert geblieben sind. Dagegen ist nun der 1.9 TDI wahlweise mit 66 kW / 90 PS und 77 kW / 105 PS erhältlich.
Den ersten Auftritt auf einer Auto-Ausstellung wird der Ibiza auf der Madrid Motorshow am 22. Mai 2008. Anschließend wird er auf den Märkten in Europa eingeführt. (ar/hg)