Honda Pilot: Anflug nach Europa
23.04.2008
Die ersten Schritte auf dem europäischen Markt wird der Honda Pilot in Russland und der Ukraine vollziehen. Hier feiert das Fahrzeug sein Debüt, wenig überraschend, denn der Honda Pilot ist eigens auf diese Regionen zugeschnitten. Gerade der russische Markt weist recht stattliche Wachstumsraten auf, hinzu kommt, dass der Anteil von SUVs hier besonders hoch ausfällt.
Der Honda Pilot wird in den USA gebaut, die aktuelle zweite Generation ist erstmals in Europa verfügbar. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 3,5 Liter-V6-Motor, der 186 KW (253 PS) aufbringt, um das SUV in Fahrt zu bringen. Der Honda Pilot verbraucht im Schnitt 12,3 Liter auf 100 Kilometer. Eine Besonderheit ist das so genannte Variable Cylinder Management System, das in Abhängigkeit zur Fahrsituation zwei oder drei Zylinder deaktivieren kann.