Seat Altea FR: Diesel mit 170 PS
01.12.2005

Als FR-Version bringt Seat Anfang 2006 den Altea auf den Markt. Das Kürzel steht für "Formula Racing" und kennzeichnet beim spanischen Hersteller sportliche Ausstattungs- und Motorvarianten. Im Altea kommt ein 2,0-Liter-Diesel mit 125 kW/170 PS zum Einsatz, der auch im neuen VW Golf GT und im Passat arbeitet. Das Triebwerk ist eine Weiterentwicklung des TDI-Motors mit 103 kW/140 PS und stellt bei 1 800 U/min ein maximales Drehmoment von 350 Nm bereit.
Derart motorisiert, erreicht der Kompaktvan eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h und absolviert den Spurt von null auf 100 km/h in 8,6 Sekunden. Der Durchschnittsverbrauch des mit einem serienmäßigen Partikelfilter ausgerüsteten Triebwerks wird mit 6,1 Litern Diesel je 100 Kilometer angegeben.
Zudem verfügt der Altea FR über ein gegenüber dem Sportfahrwerk nochmals um sieben Millimeter tiefer gelegtes Fahrwerk mit strafferen Federn und ESP. Auch die Bremsanlage wurde stärker dimensioniert. Optisch gibt sich der Fronttriebler durch einen neuen Stoßfänger mit einem über die gesamte Fahrzeugbreite gezogenen Lüftungsgitter in Wabenstruktur sowie durch 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünf-Speichen-Design zu erkennen. Im Innenraum finden sich eine in Grau und Schwarz gehaltene Armaturentafel, weiß unterlegte Instrumente und der "FR"-Schriftzug auf dem Lenkrad. Preise für den Altea FR gibt Seat noch nicht bekannt; zu rechnen ist aber mit mindestens 24 000 Euro. mid/mh