Modelle

Mazda CX-7: Partner für den Freizeitspaß

04.01.2006
Das fünfsitzige Crossover-SUV CX-7 präsentiert Mazda nun auf der Detroit Motor Show. Der neueste Spross der Mazda-Familie zeigt sich in einem schicken Styling, was beweist, das wie schon beim Nissan Murano die Zeiten des langweiligen Japan-Designs eindeutig vorbei sind.

Auffällig ist die extrem flache Frontscheibe, die den sportlichen Anspruch des SUV unterstreicht und zugleich den Luftwiderstand gering halten soll. Angetrieben wird der Fünfsitzer von dem bekannten 2,3-Liter-Vierzylinder-Motor aus dem Mazda6 MPS, der dank Direkteinspritzung und Turboaufladung auf 180 kW/244 PS Leistung kommt.

Ebenfalls vom Hochleistungssportler aus der Mittelklasse hat das SUV den variablen Allradantrieb mit der aktiven Drehmomentsverteilung geerbt, das bis zu 50 Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder leitet. Alternativ ist auch ein reiner Frontantrieb erhältlich. Die Schaltvorgänge übernimmt eine Sechsgang-Automatik.

Der Wagen soll speziell den Bedürfnissen freizeitorientierter Paare entgegen kommen. So hat man einen Teil des Kofferraums mit Plastik ausgeschlagen, damit etwa schmutziges Schuhwerk oder nasse Surfanzüge problemlos transportiert werden können. Ein weiteres praktisches Detail ist beispielsweise ein großes, abschließbares Fach in der Mittelkonsole, in dem ein kleiner Laptop Platz finden soll.

Schon in der Basisversion ist das SUV unter anderem mit sechs Airbags und dem bei Mazda DSC genannten Stabilitätsprogramm ausgestattet. Auf der Optionsliste finden sich Highlights wie ein Navigationssystem mit Berührungsbildschirm oder ein Bose-Soundsystem. Der Mazda CX-7 wird im Frühjahr in den nordamerikanischen Markt eingeführt, eine europäische Version könnte es im nächsten Jahr geben. mid/dt


Erste Schritte
Anzeige