Nicht für Europa: Toyota FJ Cruiser
09.01.2006
Ein neuer Offroader ergänzt das Toyota-Angebot auf dem amerikanischen Markt und soll eine Brücke zwischen der Offroad-Tradition des Toyota Land Cruiser und den Kaufkriterien der fahrspaßorientierten, freizeitaktiven SUV-Fangemeinde von heute schlagen. Der FJ Cruiser sieht aus wie ein oben gekürzter Geländewagen und hat bereits eine Reihe von Ahnen in den USA, wo er bis 1983 bereits unter diesem Namen angeboten wurde.
Die großen vorderen Türen sorgen für einen leichten Zugang in den Innenraum. Auf den ersten Blick leicht übersehbar sind die hinten angeschlagenen Fondtüren. Der FJ Cruiser ist 4671 mm lang, 1895 mm breit und 1819 mm hoch bei einem Radstand von 2690 mm. Die technische Basis für Ausflüge abseits der Großstadt liefert der aktuelle Land Cruiser.
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 4,0-Liter großen V6-Ottomotor mit 176 kW/239 PS. Die Allradtechnik leiht sich der FJ Cruiser vom amerikanischen Toyota 4Runner. Die Preise klingen verlockend: knapp 23 000 Dollar kostet die Basis, nach Deutschand wird das Auto allerdings nicht kommen. (ar/sb)