Mit der nächsten Generation des E 63 4Matic+ und E 63 S 4Matic+ macht Mercedes-AMG die Business-Limousine zur stärksten E-Klasse aller Zeiten. Für überlegenen Vortrieb sorgt beim E 63 S ein 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit bis zu 450 kW/612 PS und 850 Nm maximalem Drehmoment zwischen 2500 und 4500/min. Damit ist er der bislang leistungsstärkste Motor, der jemals in einer E-Klasse verbaut wurde. Die Beschleunigung von 0 - 100 km/h wird in 3,4 Sekunden erledigt. Der unwesentlich zahmere E 63 leistet 420 kW/571 PS und nimmt sich für den Standardsprint eine Zehntelsekunde mehr Zeit.
Beiden E 63 gemeinsam ist das AMG Speedshift MCT Neungang-Sportgetriebe - und die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Mit dem optionalen ‚AMG Drivers's Package‘ dürfen es auch 300 km/h sein. Der vollständig neuentwickelte Allradantrieb AMG Performance 4Matic+ soll die Vorteile verschiedener Antriebskonzepte verbinden: Bislang stark heckbetont ausgelegt, gewährleistet die erstmals vollvariable Momentenverteilung auf Vorder- und Hinterachse eine Traktion am physikalischen Limit bei allen Fahrbahnzuständen. Im E 63 S kommt die Showeinlage ‚Driftmodus‘ hinzu.
Optisch unterstrichen werden die Leistungswerte durch Designänderungen wie dem neuem Kühlergrill und ‚coupéhaft eingelegter‘ Motorhaube. Mit der jüngsten Generation des E 63 führt Mercedes-AMG auch aktuelle Infotainment-Features für umfangreiche vernetzte Multimedia-Anwendungen ein. (dpp-AutoReporter/wpr)