Die Zeiten, in denen die ‚Farbe‘ Grau mit Attributen wie alt oder langweilig in Verbindung gebracht wurde, sind laut Ford vergangen. In den Bereichen Mode, Technik und Design erfreut sich Grau wachsender Beliebtheit - auch bei Ford-Neuwagenkäufern in Europa.
Unternehmensinterne Erhebungen haben ergeben, dass Grau den bislang meistverkauften, weißen Lackierungen den Rang abgelaufen hat. Ford bietet je nach gewähltem Modell in Europa insgesamt acht verschiedene Graustufen an, darunter Lackierungen mit klingenden Namen wie Titan-Grau Metallic, Smoke-Grau Metallic, Magnetic-Grau Metallic oder Royal-Grau Metallic. Loriot hätte seine gedeckte Freude daran.
Nicht erst seit 'Fifty Shades of Grey': „Wir haben Grau eindeutig als Trendfarbe identifiziert, die hinsichtlich der Kundennachfrage selbst Kernfarben wie Silber, Schwarz und Weiß überholt hat. Von dieser Popularität sind wir selbst überrascht", sagte Julie Francis, Colour and Material Design Manager, Ford of Europe. „Grau ist eine großartige, weitgehend unverbrauchte Farbe. Grau ist cool und signalisiert eine gewisse Distinktion, das macht diese Farbe spannend und attraktiv".
„Es ist nicht bloß der Wunsch, sich von der Masse abzuheben, der diesen Trend vorantreibt, auch die jüngsten politischen Umbrüche auf der ganzen Welt haben Einfluss auf unsere Wahrnehmung von Farben", fügte die Farbpsychologie-Expertin Karen Haller hinzu. „Die Farbe Grau ist uns sehr vertraut und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Überdies ist Grau eine zurückhaltende Farbe, die einzelnen Produktdetails in prägnanten Farben mehr Raum lässt".
„Grau repräsentiert Stil und Komfort. Darüber hinaus hat die Farbe hat auch weitere Konnotationen", sagte Laurie Pressman, Vice President des weltbekannten Pantone Colour Institute. „Grau ist die Farbe des Intellekts und steht für Nachdenklichkeit und Kontemplation. Wir assoziieren die graue Substanz des Gehirns, wir verknüpfen die Farbe mit Geist sowie dem Streben nach Wahrheit, Wissen und Weisheit". (dpp-AutoReporter/wpr)