Modelle

Volkswagen Atlas: Neues SUV – nur für Amerika

31.10.2016
Volkswagen Atlas: Neues SUV – nur für Amerika

In Kalifornien hat Volkswagen ein Siebensitzer-SUV vorgestellt: Der Atlas wird neben dem US-Passat in Chattanooga (Tennessee) gebaut und wird zunächst auch nur in den USA angeboten. „Dies ist der größte und markanteste Volkswagen, den wir jemals in den USA gebaut haben, mit unverwechselbaren Design und mit Platz für nunmehr sieben Personen", so Hinrich J. Woebcken, VW-CEO Nordamerika.

Der Atlas das Segment der ‚Midsize-SUV‘ erschließen, das 2015 dort ein Zehntel der Neuzulassungen ausmachte. Zwischen Tiguan und Touareg eingeordnet, bietet VW mit dem Atlas erstmals ein Modell in dieser volumenstarken Klasse an, das auf amerikanische Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Der Atlas baut im aktuellen Markendesign auf dem modularen Querbaukasten (MQB) von Volkswagen auf. Die Front des Fahrzeugs sorgt mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern und LED-Tagfahrlicht für eine einzigartige visuelle Signatur, deren Look mit optionalen LED-Rückleuchten vervollständigt werden kann. Mit einer Länge von 5037 mm, einer Breite von 1979 mm und einer Höhe von 1768 mm ist der Atlas größer als jeder andere bislang in den USA verkaufte Volkswagen.

Im Innenraum gibt es Platz für sieben Erwachsene und deren Gepäck; die dritte Reihe ist durch innovative Klappsitze leicht zugänglich. Volkswagen Car-Net bietet eine ganze Reihe von Online-Diensten, einschließlich der standardmäßigen App-Connect-Technologie, die eine Integration des Smartphones über die drei großen Plattformen Apple CarPlay, Android Auto und MirrorLink ermöglicht. Für das neue Modell Atlas ist eine Audioanlage mit zwölf Lautsprechern und einem 480-Watt-Verstärker lieferbar.

Der neue Volkswagen Atlas wird mit zwei Antriebsvarianten angeboten: ein 2,0-Liter-Vierzylinder TSI mit Benzin-Direkteinspritzung, Turboaufladung und 175 kW/238 PS sowie ein 3,6-Liter-VR6-Motor mit 206 kW/280 PS. Beide Motoren übertragen die Kraft über ein Achtgang-Automatikgetriebe. Der Atlas stellt zudem eine Auswahl an Assistenzsystemen für unaufmerksam Fahrende des streng Tempolimit-Landes bereit.

Der Atlas kann entweder mit Vorderradantrieb oder als Sechszylinder mit Allradantrieb und Fahrmodus-Auswahl konfiguriert werden. Ab Ende 2017 wird der Volkswagen Atlas auch in den Märkten Russland und Naher Osten angeboten. (dpp-AutoReporter/wpr)



Erste Schritte
Anzeige