Motorsport

Formel 1: Zwölf oder dreizehn

04.03.2010
Spannend soll die Formel 1-Saison 2010 werden, mindestens vier Teams gelten als Favoriten und mit Sauber ist noch ein Rennstall ausgemacht worden, der für Überraschungen sorgen könnte. Doch auch deutlich vor dem ersten Rennen ist in der Formel 1 für erhebliche Spannung gesorgt, denn auch wenige Tage vor dem Saison-Auftakt in Bahrain ist unklar, wer dort eigentlich an der Startlinie stehen wird.

Klar ist immer hin, dass es eines der vier neuen Teams nicht geschafft hat. US F1 hat die Segel gestrichen und alle Chancen auf einen Start 2010 und wohl auch für 2011 verspielt. Die Hoffnung, dass ein US-Team der Formel 1 jenseits des Atlantiks wieder Impulse verleihen könnte, ist somit dahin. Alle negativen Spekulationen über US F1 haben sich letztlich bestätigt.

Positiver sieht es beim Ex-Campos-Team aus: Hier gibt es seit jüngstem einen neuen Namen. HRT F1, wobei HRT für Hispania Racing Team steht. Nomen est omen: Mittelfristig soll im spanischen Murcia die Zentrale des Rennstalls zusammenlaufen, der aus dem wie ein Kartenhaus zusammenfallenden Ambitionen des Campos-Teams entstanden ist. Allerdings fehlt hier noch ein zweiter Fahrer neben Bruno Senna.

Offen ist damit noch, ob zwölf oder vielleicht doch dreizehn Teams in Bahrain an den Start gehen werden. Mit US F1 verliert wohl ein Team seinen Startplatz, der könnte vom serbischen Stefan-Team besetzt werden, wird in der Branche spekuliert. Der steht Medienberichten zufolge Bolide-bei-Fuß seit geraumer Zeit bereit, um einen Startplatz zu ergattern.

Das Team würde wohl mit Toyota-Autos starten, in denen Kazuki Nakajima und Jacques Villeneuve fahren sollen – vielleicht aber auch der Inder Narain Karthikeyan, heißt es, denn der könnte ordentlich Geld mitbringen. Nach dem US F1-Flop dürfte man bei der FIA allerdings genau hinsehen, ob das Team wirklich startklar ist.





Erste Schritte
Anzeige