Motorsport

Formel 1: Vettels Pole in Indien

29.10.2011
Die Spiele sind in der Formel 1-Saison 2011 längst gemacht: Red Bull ist Weltmeister in beiden Klassen. Sebastian Vettel hat seinen ersten Titel bereits vier Rennen vor Schluss erfolgreich verteidigen können und im Teamklassement konnte Red Bull ein Rennen später den Sack zumachen.

Für die restlichen Rennen bedeutet das einen gewissen Spannungsabfall. Wer allerdings geglaubt hat, Sebastian Vettel und sein Rennstall ließen es nach dem Doppel-Titel ruhiger angehen, sieht sich enttäuscht: Vettel hat in Indien bei der Formel 1-Premiere gleich seine bereits stattliche Pole-Position-Sammlung um eine weitere vergrößert.

Vom Spitzenplatz aus wird Vettel am Sonntag ins Rennen gehen, gefolgt von Lewis Hamilton, der drei Zehntelsekunden hinter dem Weltmeister blieb. Den Platz zwei wird Hamilton allerdings nicht in der Startaufstellung einnehmen, der Ex-Champion wird auf Rang fünf strafversetzt.

Darüber freut sich der zweite Pilot von Red Bull, Mark Webber, der den zweiten Platz in der Startaufstellung einheimst. Dritter ist Fernando Alonso, dem der zweite McLaren-Pilot Jenson Button auf Rang vier folgt. Wie so oft in dieser Saison sind die beiden Top-Teams und Alonso in der Startaufstellung ganz vorn.

Mit Felipe Massa folgt noch ein weiterer Ferrari-Pilot auf dem sechsten Rang, dem sich das stattliche Feld der Fernerliefen anschließt. Massa ist allerdings durch einen seltsamen Defekt gehandicapt gewesen, er ist der einzige der Top-Fahrer, der mehr als eine halbe Sekunde langsamer war als Sebastian Vettel.

Für den ersten indischen Grand Prix ist Rang sieben von Adrian Sutil ein Erfolg: Der Deutsche in Diensten des Force India-Rennstalls ist damit gut durch das Qualifying gekommen. Vor ihm konnte sich noch Mercedes-Fahrer Nico Rosberg platzieren, während Michael Schumacher nach Zitterpartie in Q1 sein Ende in Q2 fand.

Sebastian Vettel hat mit seiner dreizehnten Pole-Position in der aktuellen Saison seine insgesamt 28. erreicht. Damit rangiert er vor Mika Häkkinen (26) auf Rand sieben in der Ewigenlisten, Juan Manuel Fangio mit 29 könnte vom Weltmeister noch in der laufenden Saison verdrängt werden.





Erste Schritte
Anzeige