Motorsport

Formel 1: Dramatischer Ricciardo-Sieg

27.07.2014
In Ungarn hat es ein dramatisches Rennen der Formel 1 gegeben, ein passender Abschluss vor der Sommerpause. Rennen zehn in der Formel 1-Saison 2014 hat es in sich gehabt: Ein Regenschauer gab das Startsignal für ein immens spannendes Rennen, das nicht von Mercedes gewonnen werden konnte. Sieger war der Red Bull Fahrer Daniel Ricciardo, der zum zweiten Mal damit die Silberpfeil-Dominanz brechen konnte.

Ricciardo konnte sich dabei gegen die beiden Mercedes-Fahrer, Nico Rosberg und Lewis Hamilton, sowie den Ferrari-Piloten Fernando Alonso gegen Rennende durchsetzen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn dem Australier gelang in der vorvorletzten Runde ein grandioses Manöver, als er ein aufsehenerregendes Überholmanöver gegen Hamilton erzwingen konnte. Eine Runde später war Fernando Alonso fällig, allzu viel Spielraum hatte der auf frischen Pfoten heranbrausende Ricciardo nicht.

Wie schnell Ricciardo war, zeigt sich, dass er auf den verbleibenden Metern des Rennens noch mehr als fünf Sekunden auf Alonso gutmachen konnte. Der wehrte sich gegen seinen (Ex-?)Erzfeind Lewis Hamilton erfolgreich und konnte endlich einen Podiums-Platz erringen. Der erste in der Saison für das weiterhin schwache Formel 1-Team von Ferrari. Dahinter konnte der Führende der WM und von der Pole Gestartete Nico Rosberg seinen eigenen Reifen-Vorteil nicht mehr in Positionsgewinne ummünzen.

Betrachtet man den Renn-Anfang, ist das Ergebnis mehr als interessant, als habe jemand gewürfelt. Rosberg führte, Valtteri Bottas im Willams folgte, Sebastian Vettel und Alonso im Nacken. Wenn man bedenkt, dass Rosberg nach acht Umläufen schon einen Abstand von neun Sekunden herausgefahren hatte, ist das Ergebnis eine herbe Enttäuschung. Eigentlich sah alles nach einem klaren, dominant herausgefahrenen Sieg aus.

Wie so oft gab es eine Safety-Car-Phase, die entscheidend auf den Rennverlauf einwirkte. Rosberg nämlich musste noch ein Ründchen fahren, während der Rest schon in der Box versorgt werden konnte. Ricciardo konnte sich beim Neustart schon einmal ganz vorn einreihen, hinter sich Jenson Button, der sich kurzfristig die Spitze sichern konnte.

Sehr interessant auch langfristig ist, was sich im Teamfunk von Mercedes abspielte: Rosberg brauste mit weicheren Reifen herannahte, allerdings noch einen Stopp vor sich, verweigerte Hamilton die Teamorder. Die Szene ist war nicht allzu dramatisch gewesen, dürfte aber die Teamchemie etwas trüben. Und vielleicht sogar das Verhältnis aus Team und Hamilton? Und somit die Gerüchteküche erneut befeuern, die für das Sommerloch ein Süppchen aus Spekulationen über einen Wechsel von Vettel zu Mercedes gebraut hat.

Entscheidend ist aber wohl gewesen, dass Rosberg nicht schaffte, was Ricciardo durchboxte: Den großen Vorteil der Reifen in der letzten Runde noch nutzen. Ein bisschen Pech, eine nicht ganz funktionierende Strategie, überhitzte Bremsen – doch unter dem Strich hat Rosberg nur drei WM-Punkte auf Hamilton eingebüßt. Der Schaden hält sich also in engen Grenzen.

Auch die eigentlich so starken Williams-Fahrer wurden im Rennen ausgebremst. Unter dem Strich feierte Felipe Massa seinen besten Saisonplatz mit 10 Punkten, während Valtteri Bottas nur Achter wurde. Sebastian Vettel konnte sich als Siebter noch in die Punktelisten eintragen, dabei hätte sein Rennen durch einen Dreher schon früh vollkommen in die Hose gehen können. Die Liste der Autos, die sich vor dem Ziel aus dem Rennen verabschiedete, ist mit sechs ohnehin lang genug.

Dank Ricciardos Sieg und Vettels Schadensbegrenzung konnte Red Bull mit 31 Zählern zum zweiten Mal in der Formel 1-Saison 2014 mehr Punkte holen als Mercedes. Das ist hinsichtlich der Titel schnurz, denn Mercedes ist nicht mehr aufzuhalten, es sei denn, Hamilton und Rosberg taumeln in den nächsten drei Rennen in einen offenen Stallkrieg. Die Konkurrenz hinter Red Bull ist aber auf Distanz gehalten, der wichtige Vizetitel in Sicht.

Auch bei den Fahrern kann sich mit Daniel Ricciardo ein Red Bull Fahrer ganz vorn hinter den Mercedes-Piloten platzieren. Es läuft sich grandios für Red Bull, doch immerhin ist dem Rennstall ein totaler Einbruch erspart geblieben.


Erste Schritte
Anzeige