Anlässlich der Rallye Monte-Carlo (20. bis 22. Januar 2017) kehrt Toyota auf die internationale Bühne der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. Doch nicht nur Motorsport-Fans dürfen sich auf leistungsstarken Fahrspaß freuen: Bei der offiziellen Vorstellung seines WRC-Fahrzeugs und seiner Fahrer-Teams für die Comeback-Saison hat der japanische Automobilhersteller eine leistungsstarke Sportversion seines Kleinwagens Yaris angekündigt. Inspiriert ist das für den Straßenverkehr zugelassene Fahrzeug vom nun offiziell vorgestellten Toyota Yaris WRC.
Der 4,09 Meter lange WRC-Kleinwagen wurde entsprechend den neuen FIA-Regularien gebaut. Sie geben den Entwicklern zusätzliche Freiräume bei der Gestaltung und Aerodynamik. Den Vortrieb übernimmt ein Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung und Direkteinspritzung, der aus 1,6 Litern Hubraum mehr als 280 kW/380 PS entwickelt. Das maximale Drehmoment liegt bei über 425 Nm, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 201 km/h.
Zwei der 1,19 Tonnen leichten Rallyewagen gehen in Monaco ins Rennen; neben Juho Hänninen und Kaj Lindström als Navigator und Co-Pilot übernimmt das zweite Fahrzeug Jari-Matti Latvala. Der 31-jährige Finne startete 2002 erstmals bei einer Rallye, inzwischen stehen insgesamt 16 Siege und 57 Podiumsplatzierungen bei 169 Starts zu Buche. Begleitet wird Latvala von seinem Landsmann Miikka Anttila (180 WRC-Starts).
Unterstützt werden beide Fahrer-Duos vom Rallye-Talent Esapekka Lappi und Janne Ferm. Die frisch gekürten Weltmeister der WRC2-Serie sind während der Debüt-Saison als Test- und Ersatzfahrer im Einsatz. Teamchef ist Tommi Mäkinen, der von Koei Saga als Technischer Direktor und stellvertretender Teamchef begleitet wird. (dpp-AutoReporter/wpr)