Reise

Millionenschweres Mobil auf dem Caravan Salon

17.08.2006
Millionenschweres Mobil auf dem Caravan Salon

Das teuerste Reisemobil der Messegeschichte wird auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf (26. August bis 3. September) vorgestellt. Der 1,7 Millionen Euro teure Teschner XLII Prevost Ultimate Class ist von dem ostdeutschen Hersteller Teschner ausgebaut worden und wird direkt nach der Messe an einen zahlungskräftigen Kunden in den USA verschifft. Mit seinen 14 Metern Länge dürfte das Einzelstück ohnehin nicht auf deutschen Straßen fahren. Für hiesige Verhältnisse bietet Teschner eine Zwölf-Meter-Variante der Ultimate Class an. Jedes Fahrzeug wird individuell auf Anfrage konstruiert.

Für ausreichend Bewegungsfreiheit an Bord sorgen die beiden zur Seite ausfahrbaren Erker: Damit bringt es der standardmäßig 2,55 Meter breite Teschner auf 3,40 Meter Breite. Hochwertige Materialien wie Granit für Böden und Wände, Teak-Massivholz oder Leder für die eigens angefertigten Sitzmöbel stellen das standesgemäße Luxusambiente sicher. Das Reisemobil basiert auf einem Bus-Chassis des amerikanischen Herstellers Prevost - einer Tochter von Volvo Busse - und wird von einem 500 PS starken Dieselmotor angetrieben, der seine Kraft über ein Sechsgang-Automatikgetriebe an die Räder abgibt.

Neben dem millionenschweren Luxusmobil warten aber auch erschwingliche Reisemobile und Caravans in der Preisklasse ab 5 000 Euro auf dem Caravan Salon auf die Besucher. Schwerpunkt der Freizeitfahrzeugmesse sind in diesem Jahr die zahllosen Wohnmobil-Neuheiten, mit denen die Aufbauhersteller auf die fast ausnahmslos erneuerten Basisfahrzeuge wie Fiat Ducato oder Ford Transit reagiert haben. Die Kunden profitieren bei den meisten Mobilen von einem höheren Komfort auf Pkw-Niveau, verbesserter Sicherheitsausstattung und saubereren Motoren.

Der Caravan Salon ist vom 26. August bis 3. September für das Publikum geöffnet; Presse und Fachbesucher haben bereits am 25. August Zutritt. Täglich ist die Messe von zehn bis 18 Uhr geöffnet, das Tagesticket kostet elf Euro. Die Eintrittskarte gilt auch für die Wander- und Trekkingmesse "Tour Natur", die am zweiten Messe-Wochenende, vom 1. bis 3. September, ihre Tore öffnet. mid/mh


Erste Schritte
Anzeige