Reise

Leutasch - Ein Paradies nicht nur im Sommer

03.12.2003
Die LEUTASCH liegt auf einem Hochplateau in 1.130 m Seehöhe und erstreckt sich mit seinen 24 Ortsteilen von Osten nach Westen über 16 km Länge; vom Olympiaort Seefeld ca. 5 km und von der Landeshauptstadt Innsbruck ca. 30 km entfernt. Das Tal ist nach Süden hin offen und gegen Norden durch das Wettersteingebirge vor kalten Winden geschützt. Mit seinen knapp 2000 Einwohnern und ca. 5.000 Gästebetten bietet Leutasch zahlreiche Möglichkeiten einen aktiven und gleichzeitig erholsamen Sommer- und Winterurlaub zu verleben.

Im WINTER bietet sich das Leutaschtal als eines der größten Langlaufzentren Europas an. In Verbindung mit Seefeld werden 250 km Loipen davon ca. 60 km Skatingloipen in allen Schwierigkeitsgraden bestens präpariert. Fleißige Langläufer können die Langlaufnadel in Bronze, Silber, Gold und Kristall erwerben.

Schon traditionell ist der jährlich jeweils am 1. Sonntag im März stattfindende Ganghofermarathon, ein Volkslanglauf für jedermann, der es sich zutraut 24 km im klassischen Stil zu bewältigen oder 20 bzw. 42 km zu skaten. Dem Alpinskifahrer stehen leichte bis mittelschwere Abfahrten mit 2 Sessel- und 5 Schleppliften zur Verfügung. Neueinsteiger oder solche, die ihre Kenntnisse im Langlaufen, Skifahren und Snowboarden verbessern möchten, sind in der Skischule Leutasch mit ihren bestens ausgebildeten Schilehrern gut aufgehoben.

Wer auch im Winter lieber wandert, als sich die Skier anzuschnallen, dem stehen ca. 80 km geräumte und betreute Winterwanderwege für ausgedehnte Spaziergänge in verschneiter Umgebung zur Verfügung. Einige Almen und Hütten sind auch im Winter geöffnet und laden zum Aufwärmen bei einem heißen Tee oder Glühwein ein. Durch die idyllische Winterlandschaft kann man sich auch mit einem Pferdeschlitten kutschieren lassen. Während die Eltern Eisstockschießen, können die Kinder eine paar Runden auf dem Natureislaufplatz drehen. Fünf Rodelbahnen und ein Kinderrodelhügel liefern Rodelspaß pur.

Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack:
Von der familiären Privatpension über bewirtschaftete Bauernhöfe, gemütliche Gasthäuser und komfortable Ferienwohnungen bis hin zum 3 oder 4 Sterne-Hotel sowie 5 Sterne- Winter- und Sommercampingplatz ist alles vorhanden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Olympiaregion Seefeld
Informationsbüro Leutasch
A-6105 Leutasch / Tirol
Kirchplatzl 128a
Tel. +43 5214 6207 oder 6303
Fax: +43 5214 6965
Internet: www.leutasch.com
e-mail: info@leutasch.com



Erste Schritte
Anzeige