Caravan-Salon: Hymer mit Van und Brennstoffzelle
27.08.2005

Der wachsenden Nachfrage nach Zwei-Personen-Reisemobilen mit kompakten Außenmaßen folgend hat der deutsche Wohnwagen- und Reisemobilhersteller Hymer jetzt auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf einen Van präsentiert. Auf dem Ford-Flachboden-Chassis aufgebaut, ist der Hymer-Van bei einer Länge von 5,97 Metern, einer Breite von 2,07 Metern und einer Höhe von 2,75 Metern auch für den spontanen Kurzurlaub und Städtereisen geeignet. Von außen erinnert der Hymer-Van an ein teilintegriertes Reisemobil.
Mit der Basis-Motorisierung (2,0 Liter TDE mit 74 kW (100 PS) kostet der Hymer-Van 35 900 Euro. Als Sonderausstattung steht auch der 2,o Liter TDCI-Motor mit 92 kW (125 PS) zur Wahl. Fahrer- und Beifahrer-Airbags sind serienmäßig, ebenso verstärkte Reifen.
Für die Einrichtung adaptierte Hymer das Möbelkonzept vom Wohnwagen Eriba-Living im Dekor Ligurische Erle. Die Einrichtung besteht aus einer Halbdinette mit Sitzbank, drehbaren Sitzen für Fahrer und Beifahrer und einem höher gesetzten Querbett im Heck. Die Küche und das Bad mit einer Vario-Dusche sind sachlich-funktional gestaltet.
Hymer stattet als weltweit erster Hersteller seine Reisemobile der S-Klasse ab kommendem Monat zur autarken Bordstromversorgung mit einer Brennstoffzelle aus. Zum Einsatz kommt die Zelle SFC A50 der SFC Smart Fuel Cell AG aus Brunthal. Die Brennstoffzelle wird mit flüssigem Methanol aus einer Fünf-Liter-Tankpatrone gespeist. Immer, wenn die Batteriespannung unter 12,5 Volt abfällt, schaltet sie sich automatisch ein und lädt die Batterie nach. Die Tankpatrone ermöglicht vollständige Autarkie für mindestens fünf Tage. Eine Patrone kostet 19,90 Euro.
Während des Caravan-Salons bietet Hymer den kompletten Brennstoffzellen-Satz bei Kauf eines Neuwagens für 1999 Euro an. Dieser Satz kostet sonst bei SFC 2999 Euro. (ar/Sm)