Auf dem Caravan Salon (27. August bis 4. September 2016) im Düsseldorf präsentiert sich Citroën als Anbieter von Freizeitmobilen. Ein zusammen mit dem Traditionsunternehmen Pössl entwickeltes Kompaktreisemobil soll Reisekomfort auf höchstem Niveau bieten. Der Innenraum des Campster auf Basis des Citroën SpaceTourer ist funktionell eingerichtet. Die drehbaren Vordersitze lassen sich flexibel zum Innenraum hin ausrichten, schaffen dadurch eine wohnliche Atmosphäre und laden gemeinsam mit der verschiebbaren Zweier-Sitzbank zu Pausen ein. Serienmäßig hat der Pössl Campster vier Sitzplätze und eine Küche. Auf Wunsch kann das Küchenmodul herausgenommen und eine zusätzliche Sitzbank montiert werden, sodass bis zu sieben Personen im Fahrzeug Platz finden. Nicht nur während der Fahrt genießen die Reisenden einen hohen Komfort: Das vielseitige Wohnmobil verfügt über eine große Liegefläche für zwei Personen im Innenraum sowie zwei weitere Schlafplätze im Panorama-Aufstelldach, das sich ausgestellt vorne und seitlich öffnen lässt.
Mit einer Länge von 4,95 Metern, einer Breite von 1,95 Meter und einer Höhe von unter zwei Metern ist der Citroën Pössl Campster alltags- und garagentauglich. Der Citroën Pössl Campster ist mit vielen Optionen und Ausstattungshighlights erhältlich, die den Alltag erleichtern, wie beispielsweise ein Navigationssystem mit Head-up-Display, diverse Sicherheitspakete oder seitliche Schiebetüren mit Keyless-Entry, die sich öffnen und schließen lassen, ohne den Türgriff betätigen zu müssen. Mit einer einfachen Fußbewegung unter der Ecke der hinteren Stoßstange entriegelt sich das Fahrzeug und die Schiebetür öffnet sich automatisch an der zugewandten Seite.
Der kompakte Küchenblock verfügt neben einem zweiflammigen Gasherd, einer Spüle, einem Wasserkanister und einer großen Kühlbox über ausreichend Platz, um Kochutensilien zu verstauen. Das variable Küchenelement ist herausnehmbar. Dies verschafft nicht nur einen Raumvorteil im Inneren des Fahrzeugs, sondern eröffnet den Reisenden darüber hinaus die Möglichkeit, draußen oder im Vorzelt zu kochen. Zahlreiche Schränke und Schubladen bieten reichlich Stauraum für Kleidung und weiteres Gepäck. Das Glasfenster der geteilten Heckklappe lässt sich für schnelles Be- und Entladen separat öffnen.
Zudem bietet das Boden-Schienensystem des Citroën SpaceTourer die Möglichkeit, die Rückbank in Längsrichtung zu verschieben. Weitere Ausstattungshighlights sind individuell bestellbar, wie beispielsweise ein vormontierter Fahrradständer. 2017 soll die Angebotspalette um eine Allrad-Version ergänzt werden. (dpp-AutoReporter/wpr)