Treffer für den Begriff Elektro-Fahrzeug: 64
Mit dem BMW i3, der in Serienfertigung geht, begibt sich der Premium-Autobauer auf ein ganz neues Gelände. Anders als viele Wettbewerber hat BMW vor einigen Jahren einen komplett auf die Bedürfniss des Elektromobils zugeschnittenes Auto entwickelt. Das bedeutet natürlich auch, dass man versucht, das immense...
Mit der Fahrzeugstudie BMW i3 Concept Coupé hat der Autokonzern 2012 einen dezidierten Ausblick darauf gegeben, wie man sich beim Premium-Autobauer die elektrische Automobilität in naher Zukunft vorstellt. Schon optisch fällt der BMW i3 Concept Coupé aus dem gewohnten Rahmen, das gilt natürlich erst recht...
Revolutionäre Pläne verfolgt der Autobauer BMW mit seinem BMW i3 Concept Coupe. Das liegt keineswegs nur am Design, das allerdings schon für sich genommen für einen Umbruch stehen könnte, sondern an Material und Antrieb. Denn beim i3 geht es um die Kombination von Automobilität und Elektroantrieb - flankiert...
Mit dem Beginn des Monats Oktober 2010 gibt es gleich zwei Elektroautos aus dem Hause des französischen Automobilherstellers Citroen zu kaufen. Darunter auch der Citroen C-Zero Airdream, der auf dem i-MiEV von Mitsubishi basiert – wie auch der iOn des Wettbewerbers Peugeot.Für den Airdream...
Mit dem Golf blue-e-motion hat Volkswagen die reine Elektroversion seines Verkaufsschlagers präsentiert. 2013 soll der Elektro-Golf auf den Markt kommen, gleichzeitig mit der Elektro-Version des Jetta, während unverändert der Up blue-e-motion die Volkswagen-Speerspitze bei der Elektromobilit...
Aus dem Hause Mercedes kommt die Mercedes Benz B-Klasse F-Cell. Hinter dem sperrigen Namen steckt das erste Elektroauto mit Brennstoffzellenantrieb, das Mercedes unter Serienbedingungen produziert hat. 200 davon sollen im Frühjahr 2010 ausgeliefert werden, Empfänger sind Kunden in Europa und den...