Automarken
Anzeige

Historie Fiat

Autos für Massen

Gerade noch im ausklingenden 19. Jahrhundert, am 11. Juli 1899, wurde Fiat gegründet. Im selben Jahr rollte das erste Autos aus den Hallen des Unternehmens, der 3 ½ HP, von dem bis 1900 rund zwanzig Stück hergestellt wurden. Zwölf Jahre später stieg das Unternehmen in die Großserienfertigung ein, mit dem so genannten Zero. Nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte die Rationalisierung mit dem Modell 501. Ein zentrales Motiv in allen nachfolgenden Jahren ist der Bau von Fahrzeugen gewesen, die sich an breite Bevölkerungsschichten richteten.

In den 60er Jahren erwarb das Unternehmen eine Beteiligung an Ferrari, zudem wurde Lancia übernommen. Ende des Jahrzehnts hatte die Gesellschaft mit dem Fiat 128 und 127 große Verkaufserfolge, gleichzeitig machten sich jedoch Qualitätsprobleme bemerkbar, was den Turinern gegenüber VW einen Nachteil verschaffte.

Anfang der 70er Jahre begann der Abstieg, ehemalige Massenerfolge konnten mit neuen Modellen nicht wiederholt werden. Der Wettbewerber VW konnte sich vor allem mit dem Golf durchsetzen, während der 80er Jahre verschärfte eine verfehlte Modellpolitik die Krise, die in den 90er Jahren und um die Jahrtausendwende virulent wurde.

Anzeige
Erste Schritte
Anzeige